Messenachbereitung – Erfolgreiche Messeteilnahmen werden erst nach der Messe entschieden

Eine sorgfältige Messenachbereitung ist einer der größten Erfolgsfaktoren für einen Messebesuch. Denn gerade nach Ende der Messe ist Schnelligkeit gefragt. Nur ca. 7% der Messebesucher kommen mit einer konkreten Kaufabsicht zur Messe, daher liefert eine schnelle und gute Messenachbereitung die notwendigen Anfragen und konkreten Angebote und erfüllt die gesetzten Absatzziele. Daher müssen nach der Messe noch einmal alle Kräfte mobilisiert werden.

Eine saubere

Mit Service überzeugen – auf messestand.de

Eine Messeteilnahme ist ein komplexer Planungsprozess, welcher weit mehr beinhaltet als nur die Auswahl eines entsprechenden Messesystems. Zahlreiche Faktoren müssen beachtet werden und dennoch muss man im vorgegebenen Zeit- und Budgetrahmen bleiben. Daher entscheidet häufig bei der Auswahl eines Messesystems der Servicefaktor. Zusätzliche Leistungen vom Messesystemanbieter erleichtern dem Aussteller die Messeteilnahme, da viele Arbeitern nicht selbst übernommen werden m&uuml

Von der Idee an den Messestand – mit welcher Zauberformel Sie die Kunden an Ihren Messestand bringen

Von der Idee an den Messestand – mit welcher Zauberformel Sie die Kunden an Ihren Messestand bringen

Die Messeteilnahme ist ein äußerst komplexer Planungsprozess, der jedoch nicht mit der Auswahl und der Realisierung eines passenden Standkonzeptes abgeschlossen ist. Das beste Standdesign und die ausgefallenste Produktpräsentation bringen nichts, wenn kein Kunde oder Interessent diese mitbekommt. Die Ziele des Messebesuchs und deren Umsetzungswege wie Events, Produktpräsentationen oder Vorführungen müssen kommuniziert und verbreitet werden, um den Kunden an den Mes

PAC-Whitepaper zu Innovationen jenseits von ERP

Enterprise Mobility, Datenanalyse in Echtzeit und Multi-Channel-Commerce

München, 7. November 2011: Operative Anforderungen sowie neue Geschäftsmodelle treten als Innovationstreiber immer deutlicher in den Vordergrund. Aktuelle Studien von Pierre Audoin Consultants (PAC) belegen, dass die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen maßgeblich von geschäftlichen Innovationen abhängt. Enterprise Mobility, Datenanalyse in Echtzeit sowie Multi-Channel-Commerce sind die Theme

Checklisten für die Auswahl des perfekten mobilen Präsentationssystems

Häufig investieren Unternehmen in mobile Präsentationssysteme ohne entsprechendes Know-How, vor allem wenn sie Neuland betreten. Die Kölner Produktionsagentur LA CONCEPT bietet neben persönlicher professioneller Beratung eine Checkliste als zusätzliches Servicetool an. Im LA CONCEPT Blog kann diese kostenfrei heruntergeladen werden.

White Paper Potenzial-Checkup für KMU

White Paper Potenzial-Checkup für KMU

WhitePaperMarketing.de – Jetzt hilft ein Gratis-Checkup kleinen und mittelständischen Unternehmen herauszufinden, ob diese vom Einsatz der Marketing- "Geheimwaffe" White Paper profitieren können.