Stefan Kühn: Wirecard – Ein Lehrstück über Finanzbetrug und Aufsichtsversagen

Größter Betrugsskandal in Deutschland – Der Wirecard-Skandal markiert einen Tiefpunkt in der deutschen Wirtschaftsgeschichte.
Größter Betrugsskandal in Deutschland – Der Wirecard-Skandal markiert einen Tiefpunkt in der deutschen Wirtschaftsgeschichte.
Ein sicheres internes Meldesystem zum Schutz vor Missständen wird zur Pflicht! Die TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH informiert über relevante Änderungen des Hinweisgeberschutzgesetzes.
von Presse am Bilder, Unternehmensführung
Alle Unternehmen sind ab 17. Dezember 2023 verpflichtet, eine „interne“ Meldestelle für Hinweisgeber einzurichten, wenn sie mehr als 50 Mitarbeiter beschäftigen.
von Presse am Bilder, Nordrhein-Westfalen, Politik
Am 2.7.2023 trat das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) in Kraft, das Unternehmen verpflichtet, Meldekanäle für Hinweise zu Straftaten, Ordnungswidrigkeiten und bestimmten Rechtsverstößen einzurichten. Trotz Bedenken bezüglich einer vermeintlichen Ungleichbehandlung einzelner Branchen durch Ausnahmen, insbesondere für Rechtsanwälte, sollten Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern die neuen Pflichten nach dem HinSchG beachten, um Bußgelder von bis zu 20.
Hinweisgeberschutzgesetz – mit Giveanote.de einfach eine interne Meldestelle einrichten
Unternehmen haben einen Monat Zeit, interne Meldestellen umzusetzen
Bei allen Meldekanälen muss die Vertraulichkeit der Identität des Whistleblowers gewahrt sein, damit dieser keinerlei Repressalien zu befürchten hat. Auch die IT Abteilung muss außen vor sein.
Binden Sie bereits in die Onboarding Prozesse Compliance und Datenschutz Schulungen sowie eine Aufklärung zur Whistleblowerhotline mit ein.
Wenn Sie daran interessiert sind, eine Rolle als Compliance Officer zu übernehmen, ist eine qualitativ hochwertige Ausbildung der erste Schritt auf diesem Weg.
Fristen bei der Umsetzung der Whistleblowerhotline