Oktober 2013 Jugendliche ticken bekanntlich anders, dies gilt auch für das Konsumverhalten und selbstverständlich für mögliche Werbekontakte. Jugendliche dieses Alters erreicht man nahezu ausschließlich mobil undübers Web.
Rund ein Viertel ihres Umsatzes mit Textmitteilungen (SMS) drohen Telekommunikationsunternehmen künftig zu verlieren. Denn mit Applikationen auf dem Handy lassen sich immer einfacher Gratis-SMS verschicken. Dem wollen die Firmen mit einem Konkurrenzprodukt entgegensteuern. Fraglich ist jedoch, ob sie die richtige Strategie für die erfolgreiche Einführung finden. Das ist das Ergebnis einer Marktbeobachtung von Steria Mummert Consulting.