Wir stellen nachfolgend einige Tools vor, die nicht nur kleine Unternehmen in der heutigen Zeit dabei unterstützen können die Verwaltung einzelner Bereiche eines Unternehmens zu vereinfachen. 1) Für den Kundendienst WhatsApp Web Das WhatsApp wurde weithin für Verkauf und Kundendienst verwendet, weiß fast jeder. Was wenige Unternehmer wissen, ist, dass das Tool auch eine Web-Version […]
Mit dem letzten Update hat der beliebte Messenger-Dienst WhatApp eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle Chats, Telefonate und Dateianhänge eingeführt. Die von Krypto-Guru Moxie Marlinspike entwickelte Verschlüsselung verspricht ein wirkungsvolles
(BERLIN, 3. Februar 2016) Das Berliner Startup Teamplace, bekannt für seinen teamorientierten Online Storage, verbessert jetzt den Dateiaustausch in WhatsApp- und Facebook-Gruppen. Statt auf komprimierte Bilder, können ganze Messenger-Gruppen nun auf einen unbegrenzten Cloudspeicher zugreifen, in dem sie ihre Bilder und Videos in HD-Qualität verlustfrei und sicher teilen.
Mit unbegrenztem Cloudspeicher für den sicheren Dateiaustausch im Team und Features, die die Teamarbe
Auslaufmodell E-Mail? Ein gutes Drittel der deutschen Bevölkerung sieht mittelfristig das Ende der elektronischen Nachricht gekommen. Das ergab eine aktuelle Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM. Gerade die private E-Mail wird zusehends durch Messenger-Dienste ersetzt, allen voran durch WhatsApp.
Dass WhatsApp im privaten Umfeld so gut ankommt, macht die Anwendung auch für den kommerziellen Einsatz interessant. Medienanbieter wie die BBC und das Schweizer Radio und Fernsehe
Der Online CRM Technologie- und Beratungsanbieter artegic AG erweitert sein Delivery Network um einen Messagingdienst für WhatsApp Nachrichen. WhatsApp ist mit über 500 Millionen Nutzer an Platz eins im Mobile Messaging Markt, gefolgt vom chinesischen Anbieter WeChat mit knapp 400 Millionen monatlichen Nutzern.
Mit schmoose abhörischer und nahtlosüber mehrere Geräte kommunizieren. Erste Freigabe für Windows Phone. Android, iPhone/iPad und Windows 8 PC folgen bald.
St. Gallen, 26.02.2014. Vor einer Woche kaufte Facebook Inc. den Messenger-Dienst WhatsApp für insgesamt 19 Milliarden US-Dollar (13,81 Milliarden Euro). Seitdem gab es heftige Diskussionen und Millionen Nutzer, die Whatsapp nun den Rücken kehren wollen…
Am 19. Februar kaufte Facebook WhatsApp. Dessen Mitgründer Jan Koum zog in den Facebook-Verwaltungsrat ein. Doch außerhalb der Verhandlungen löst die Übernahme bei vielen Nutzern Sorgen über die Sicherheit