Nach schweren Schneefällen ist die Lage in den betroffenen Gebieten angespannt. „Die Sicherheit der Helfer darf in dieser Krisensituation nicht vernachlässigt werden“. Das betonte Bernhard Arenz, Leiter der Hauptabteilung Prävention der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) am 10.01.2019. „Schon bevor die Räumarbeiten beginnen, muss geschaut werden ob es auf dem Dach Lichtkuppeln, Lichtbänder oder Eindeckungen […]
Wetterdienste warnen vor starken Schneefällen. Die weißen Massen lassen auch Dächer nicht kalt: Kommt es zum Einsturz, können Hausbesitzer bald nicht mehr auf staatliche Soforthilfe hoffen. Wer sich selbst kümmert, tut gut daran, denn die Bayerische Staatsregierung fordert künftig mehr Eigeninitiative: Sie will ab dem 1. Juli 2019 keine Soforthilfe mehr zahlen, wenn die Schäden […]
Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) will gemeinsam mit Bund und Ländern die Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden sowohl in Deutschland als auch im Rahmen des EU-Gemeinschaftsverfahrens weiterentwickeln. Darauf verständigten sich die Teilnehmer der hochrangig besetzten 1. Waldbrandkonferenz des Arbeitskreises V der Ständigen Konferenz der Innenminister und -senatoren der Länder (AK V der Innenministerkonferenz) und des Deutschen […]
– Schutz bei Sturm und Hagel kostet durchschnittlich nur drei Euro mehr im Monat – 300 CHECK24-Versicherungsexperten beraten kostenlos Herbst und Winter sind die Zeit schwerer Stürme und Orkane. Schäden durch Wind sichern Hausbesitzer mit der Versicherungsleistung „Sturm und Hagel“ bereits für durchschnittlich drei Euro mehr im Monat in ihrer Wohngebäudeversicherung ab. „Sturm und Hagel“ […]
Pünktlich zum Winterstart präsentierte sich Obergurgl/Hochgurgl von seiner innovativen Seite mit dem Fokusthema 2018 „Digital total – der alpine Lebensraum von morgen“. Der Wandel in Wirtschaft, Tourismus, Handel und Kommunikation mit den allgegenwärtigen radikalen Veränderungen, Brüchen und Disruptionen standen im Mittelpunkt. PRO7- & Galileo-Moderator Stefan Gödde und Medienmacher und Digitalexperte Gerold Riedmann diskutierten mit internationalen […]
Beim 1. Change Summit geben am 22. November im Top Mountain Crosspoint renommierte Experten spannende Einblicke in die Zukunft von Medizin, Konsum und Klima. Führende ExpertInnen des digitalen Wandels werden im Rahmen des Change Summit am 22. November 2018 die Zukunft vergegenwärtigen, im Rahmen eines multimedialen Newsformats Szenarien präsentieren und diskutieren. Wie beeinflussen Klima-, Temperatur- […]
– Unwetterwarnung: CHECK24 hilft, bevor es zum Schaden kommt – Hausratversicherung: Absicherung von Elementarschäden ab sieben Euro pro Jahr – Wohngebäudeversicherung: Elementarschutz bereits ab 30 Euro jährlich Extremes Wetter richtet immer häufiger Schäden an Wohngebäuden und Hausrat an. Deswegen warnt CHECK24 jetzt mit Hilfe des Deutschen Wetterdienstes (DWD) Kunden, bevor ein Unwetterschaden entsteht. Im vergangenen […]
Anmoderationsvorschlag: Der Sommer und die Gewittersaison sind vorbei – im Herbst warten dann Regen, Stürme und auch wieder Nebel auf uns – später kommen im Winter noch Schnee und Eis dazu. Eine spannende Zeit für Meteorologen und Fotografen, denn jetzt entstehen wunderschöne Motive, die viele von uns im Vorbeigehen gar nicht wahrnehmen. Dennis Oswald ist […]
„Jede Stadt, jede Gemeinde in Deutschland muss sich auf den Schutz vor Extremwetterereignissen einstellen, um Schäden zu minimieren. Aber das kostet Geld, und die Kommunen dürfen als letztes Glied der Kette nicht auf den Problemen sitzen bleiben. Sie brauchen Unterstützung der Länder, um sich auf die Klimafolgen einstellen zu können und dann auch vor allem […]
Trockener Sommer könnte Anleihen global zusetzen Die lange Dürreperiode in diesem Jahr macht nicht nur Landwirten und Gärtnern zu schaffen. Auch die Rentenmärkte leiden weltweit unter einer Art Sommertrockenheit. Die Auswirkungen machen sich allerdings je nach Region und Anlageklasse unterschiedlich bemerkbar: „Weil die Rahmenbedingungen insgesamt härter werden, konzentrieren wir uns noch stärker auf Qualität, gerade […]