„Munitionsbelastete Flächen sind für die Feuerwehren eine große Herausforderung bei der Waldbrandbekämpfung. Es ist lebensgefährlich und daher nicht zu verantworten, Einsatzkräfte zu Fuß in belastete Gebiete zu entsenden. Daher muss die Brandbekämpfung hier mit anderen Mitteln erfolgen: mit Löschhubschraubern aus der Luft“, erklärt Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), angesichts der aktuellen Brände auf […]
+++ Arbeitgeber muss ab 26 Grad in Arbeitsräumen reagieren +++ Mobile Klimageräte können für Abkühlung sorgen +++ Vorsicht bei Kreislaufproblemen Die Hitzewelle mit Temperaturen von über 35 Grad Celsius ist für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eine starke Belastung. „Bei großer Hitze sinken auf Dauer die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit. Das führt zu einer erhöhten Unfallgefahr am […]
Die Schäden, die Anfang Juni durch eine Serie von Unwettern in ganz Deutschland verursacht wurden, schätzt das Makler- und Beratungsunternehmen Aon auf rund 650 Millionen Euro. Die Schadenssummen verteilen sich laut Aon auf etwa 350 Millionen Euro für die Sach-Sparte sowie rund 300 Millionen Euro für Kasko. Die Einschätzung basiert auf Modellergebnissen von Aon. Pressekontakt: […]
Der Sommer steht vor der Tür. Die Sonne tut zwar den meisten Menschen gut, aber zu viel natürliche UV-Strahlung ist auf Dauer schädlich für die Haut. Deshalb sollten sich Beschäftigte, die häufig unter freiem Himmel arbeiten, in den Sommermonaten besonders konsequent schützen. Aber auch im Betrieb gibt es Arbeitsplätze, an denen Hautschutz zwar wichtig ist, […]
Die OHB System AG, ein Tochterunternehmen des Raumfahrt- und Technologiekonzerns OHB SE, hat das erste Flugmodell für das Wettersatellitenprogramm MTG (Meteosat Third Generation) auf die Reise zum französischen Partnerunternehmen Thales Alenia Space Frankreich geschickt. Dort wird der Satellit fertiggestellt. Der Schwertransport mit dem Wettersatelliten verließ am späten Abend des 23. April 2019 das OHB-Werksgelände in […]
Frühlingshafte Tage locken spätestens an den Osterfeiertagen zum Grillvergnügen im Garten und auf dem Balkon. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) appelliert, gedankenlosen Leichtsinn zu vermeiden. „Planen Sie umsichtig, grillen Sie sicher und achten Sie auch nach Ende des Grillabends auf mögliche Gefahren“, rät DFV-Vizepräsident Hermann Schreck, „so können Sie schmerzhafte Verbrennungen oder Vergiftungen durch Kohlenmonoxid vermeiden!“ […]
(Mynewsdesk) FGH, 2019 ? Wenn Jung und Alt bei frühlingshaften Temperaturen und länger werdenden Tagen wieder mehr Zeit draußen verbringen, wird auch das Gehör eines jeden Menschen vielseitig gefordert. Wer gut hört, freut sich an munterem Vogelgezwitscher, dem Rauschen des Windes oder der Meeresbrandung und erlebt damit die wunderbare akustische Vielfalt seiner Umwelt. Bei Spaziergängen […]
Mit dem Frühling beginnt wieder die Zeit heftiger Niederschläge. Hausbesitzer sollten ihr Eigentum daher schon jetzt gegen Ãœberflutung absichern – lange vor dem Start der Starkregensaison. Der Grund: Der Versicherungsschutz greift erst nach einer längeren Wartezeit. „In der Regel müssen Versicherungsnehmer ein paar Monate warten, bis sie ihre neue Versicherung in Anspruch nehmen können“, erklärt […]
Das Dürre-Rekordjahr 2018 hat Spuren hinterlassen: in der Wetterprognose der Bundesbürger. Das zeigt eine aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag der DEVK Versicherungen: 54 Prozent der Befragten rechnen dieses Jahr mit einer Hitzewelle. Die gefürchtetsten Naturgefahren sind aber Erdbeben, Sturm und Hochwasser. Regional gibt es große Unterschiede. Während der Winter Deutschland noch fest im Griff hat, denken […]
– Hausratversicherung: Absicherung von Elementarschäden ab sieben Euro pro Jahr – Unwetterwarnung aufs Handy: CHECK24 hilft, bevor es zum Schaden kommt – Wohngebäudeversicherung: Elementarschutz bereits ab 16 Euro jährlich Aktuell sorgt Tief Benjamin für Schneechaos im Süden Deutschlands und Sturmfluten im Norden. In der Hausrat¬versicherung erhalten Verbraucher Versicherungsschutz gegen derartige Elementargefahren bereits ab sieben Euro […]