BLB-Charity-Veranstaltung „Zinswette“: Kapitalmarktexperte Hellmeyer prognostiziert Zinswende, 91.800 Euro für Kinder und Jugendliche in der Region (FOTO)

BLB-Charity-Veranstaltung „Zinswette“: Kapitalmarktexperte Hellmeyer prognostiziert Zinswende, 91.800 Euro für Kinder und Jugendliche in der Region (FOTO)

Chefanalyst Hellmeyer erwartet spätestens im vierten Quartal 2017 ernsthafte Debatten über Zinserhöhungen: – anstehende Wahlen in Europa ein Warnschuss fürs Establishment – Handelsaktivitäten mit Asien, Russland und Südamerika ausbauen – Aktien weiterhin ein attraktives Anlagesegment Daumen hoch für Europa: „Die Eurozone wird 2017 viele positive Schlagzeilen produzieren.“ Da ist sich Folker Hellmeyer, Chefanalyst der Bremer […]

XTiP gewinnt Hans Sarpei als Markenbotschafter / Neue Sportwett-Kampagne: „Worauf du wetten kannst!“ (FOTO)

XTiP gewinnt Hans Sarpei als Markenbotschafter / Neue Sportwett-Kampagne: „Worauf du wetten kannst!“ (FOTO)

Passend zum erfolgreichen Expansionskurs, den der
Sportwettanbieter XTiP aktuell mit seinem stationären Geschäft
vollzieht, konnte das Unternehmen Kult-Fußballer Hans Sarpei als
Markenbotschafter und Gesicht für seine aktuelle Kampagne gewinnen.
In der aktuellen Bundesliga-Saison gehen die Sportwetten-Profis mit
ihrem neuen Testimonial in die Werbeoffensive.

In der großangelegten "Out of home"-Kampagne zeigt Hans Sarpei,
dass Wetten mit XTiP Spa

Rechtswidrigen Zustand endlich beenden: Ministerpräsidenten müssen die deutsche Glücksspielregulierung jetzt umfassend reformieren

Am 17. März treffen sich die Ministerpräsidenten
der Länder zu einer turnusmäßigen Konferenz, um über
länderspezifische Themen zu beraten und gemeinsame Positionen der
Bundesländer untereinander abzustimmen. Auf der Agenda steht diesmal
auch der umstrittene Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV), der vom
Europäischen Gerichtshof (EuGH) im Februar dieses Jahres in
Kernbereichen quasi aufgehoben wurde. Weiterer Ärger droht aus
Br&uuml

Der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft fordert: „Glücksspielstaatsvertrag muss komplett auf den Prüfstand!“

Vor vier Jahren trat der Glücksspielstaatsvertrag
in Kraft. Er sollte ein ausgewogenes Regelwerk sein, das allen
Geldgewinn- und Glücksspielformen gleichermaßen Entwicklungschancen
bietet, sie aber auch mit Blick auf den Verbraucher- und
Spielerschutz in engen Grenzen hält.

Mit heißer Nadel wollen die Bundesländer jetzt ein paar der
gröbsten Webfehler des Staatsvertrages stopfen. So sollen anstelle
der im Staatsvertrag vorgesehenen zwanzig Sportwett

EuGH rügt erneut die deutsche Glücksspielregulierung – Länder in der Verantwortung

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit seinem
heutigen Urteil (C-336/14 – Ince) seine Kritik an der deutschen
Glücksspielregulierung erneuert. Entgegen der klaren rechtlichen
Vorgaben aus Europa wurde mit dem Glücksspieländerungsstaatsvertrag
(GlüStV) von 2012 das staatliche Sportwettenmonopol nicht beseitigt.
Vielmehr bestehe dieses faktisch trotz der Experimentierklausel für
private Sportwettenanbieter fort, soweit die Erlaubnis nicht in einem
transparen

Die Deutsche Automatenwirtschaft: „Höchste Zeit für eine Kurskorrektur in den Spielhallengesetzen“

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat heute
entschieden, dass der deutsche Glücksspielstaatsvertrag in einem
seiner wichtigsten Kernstücke, nämlich im Bereich der Sportwetten,
nicht mit dem Recht der Europäischen Union vereinbar ist. Das seit
Jahren laufende Konzessionsverfahren für Sportwetten wird damit
endgültig hinfällig. Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs hat
jedoch auch einschneidende Auswirkungen auf andere Bereiche des
Glück

Europäischer Gerichtshof verurteilt das deutsche Glücksspielrecht / Deutscher Lottoverband fordert grundlegende Reform des Glücksspielstaatsvertrags

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit dem
heutigen Urteil in der Rechtssache Ince (C-336/14) einen Kern der
deutschen Glücksspielregulierung für bis auf weiteres unanwendbar
erklärt. Der EuGH hatte im Jahr 2010 bereits den damaligen
Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) gekippt. Aus dem heutigen Urteil
folgt nun dasselbe für den im Jahre 2012 geänderten GlüStV. Seine
Verbote und die auf seiner Grundlage beschlossenen Auflagen für
Anbieter

Neue Spielerin gewinnt 51.438 Euro bei BitStarz und gibt dem Wort „Anfängerglück“ eine neue Dimension

Eine glückliche neue Spielerin konnte es kaum glauben, als sie
sah, wie sich ihre Einzahlung von 200 Euro in einen Riesengewinn von
51.438,47 Euro verwandelte. Die unglaubliche Glückssträhne hielt mehr
als 48 Stunden an, als sie einen grossen Gewinn nach dem anderen bei
einigen der beliebtesten Spiele im Casino abräumte. Echtes
Anfängerglück!

     (Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20151019/278071 )

Wir alle

Scientific Games gibt neuen Sechsjahresvertrag für ein kooperatives Serviceprogramm in Deutschland bekannt

Scientific Games
Corporation [http://www.scientificgames.com/] ("Scientific Games"
oder das "Unternehmen") gab heute die Unterzeichnung eines neuen
Vertrages über ein kooperatives Serviceprogramm (CSP) für
Sofortlotterien für die LAND BRANDENBURG LOTTO GmbH ("Lotto
Brandenburg") in Brandenburg, Deutschland, bekannt. Der sechsjährige
Vertrag über einen CSP-Komplettservice begann im Juli 2015 und kann
um weitere drei Jahre verläng