Chance für den Nachwuchs: Werbespot-Wettbewerb der NATURSTROM AG

Chance für den Nachwuchs: Werbespot-Wettbewerb der NATURSTROM AG

Düsseldorf, 1. Oktober 2012. Ein Werbespot-Wettbewerb der NATURSTROM AG bietet jungen Filmschaffenden ab sofort die Chance, ihre kreativen Ideen unter professionellen Bedingungen umzusetzen. Bewerben können sich Studenten und Nachwuchstalente über die Website www.naturstrom.de/werbespot.

Die NATURSTROM AG ist einer der führenden unabhängigen Ökostromanbieter. Obwohl bereits rund 220.000 Kunden versorgt werden, ist angesichts von über 40 Millionen Haushalten in

Kölner PFK Group GmbH für renommierten Wirtschaftspreis 2012″Beste Finanz-Kommunikation im Mittelstand“nominiert

Kölner PFK Group GmbH für renommierten Wirtschaftspreis 2012″Beste Finanz-Kommunikation im Mittelstand“nominiert

Köln, im September 2012 – Die PFK Group GmbH ist für den Wirtschaftspreis 2012 nominiert und gehört zum Favoriten-Kreis der begehrten Auszeichnung. Damit ist das inhabergeführte Unternehmen aus Köln erneut im Wettbewerb in der Kategorie "Kleiner Mittelstand". Bereits 2011 konnte die PFK hier einen großen Erfolg verbuchen und wurde für die beste Finanz-Kommunikation ausgezeichnet.

Initiatoren der zum fünften Mal verliehenen Auszeichnung sind di

Hochgeschwindigkeitsseo Contest: Vom Wettbewerb in die Praxis

Hochgeschwindigkeitsseo Contest: Vom Wettbewerb in die Praxis

Ursprünglich als Hoax gedacht findet Hochgeschwindigkeitsseo jetzt reale Anwendungen in der Praxis. Dies ist dem neuen Schwerpunkt von Usability und Userzufriedenheit geschuldet. Pixiango.com bietet Analysen und Verbesserungsmöglichkeiten für Websiten an, um schnelle Ladezeiten zu erreichen.

31. Ausgabe des Bundeswettbewerbs Informatik startet

Bundeswettbewerb vermittelt Jugendlichen seit mehr als 30 Jahren Spaßan Informatik und bietet attraktive Preise bis hin zu Stipendien | Umfrage: 75,9 Prozent bestätigen, dass die Teilnahme am Bundeswettbewerb positiven Einfluss auf ihre Karriere hatte | Informatikwettbewerbe mit Rekordbeteiligung in 2011: Rund 160.000 Schüler/-innen | Bewährte Kooperation mit Partnern wie Google oder Hasso-Plattner-Institut