IfKom begrüßen europäische Cloud Gaia X

Der Verband der Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.) begrüßt die auf dem Digitalgipfel vorgestellten Pläne für „Gaia X“. Die europäische Datencloud soll unter anderem die Ressourcen europäischer Firmen bündeln und eine leistungs- und wettbewerbsfähige, sichere und vertrauenswürdige Dateninfrastruktur für Europa werden. Die IfKom hatten sich angesichts eines Marktanteils von rund 75% der amerikanischen Anbieter […]

IfKom: Deutschland als Land der Innovationen stärken!

Mit der Einrichtung einer Agentur für Sprunginnovationen hat die Bundesregierung nach Auffassung des Verbandes der Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.) einen kleinen aber wichtigen Schritt zur Stärkung der Innovationsfähigkeit Deutschlands vollzogen. Wie die Bundesministerien für Wirtschaft und Energie sowie für Bildung und Forschung kürzlich mitteilten, ist nunmehr die Entscheidung für Leipzig als Standort der […]

Wettbewerbsbeschränkungen – volkswirtschaftliche Sicht

Wettbewerbsbeschränkungen – volkswirtschaftliche Sicht

Was ist Wettbewerb? Der Bäcker von nebenan macht seine Brötchen von Hand, steht im Wettbewerb mit dem Fabrikbesitzer, der für die Herstellung seiner Produkte Maschinen hat und seine Ware im Supermarkt verkauft. Oder wer ein neues Auto kauft steht vor der Wahl der Qual der zahlreichen Autohäuser. Aus volkswirtschaftlicher Sicht handelt es sich beim Wettbewerb […]

Feierliche Urkundenübergabe beim Großen Preis des Mittelstandes für die Region Mittelfranken

Der Große Preis des Mittelstandes ist einer der renommiertesten Wirtschaftspreise Deutschlands. Von rund 5.400 nominierten Unternehmen und Organisationen konnten in diesem Jahr 19 aus der Region Mittelfranken die nächste Runde erreichen. Sie erhielten bei einem festlichen Empfang die Urkunden aus den Händen von Servicestellenleiter Markus Zahner. „Es ist eine herausragende Leistung, hinter der harte unternehmerische […]

Soziale Marktwirtschaft ADE – aktuelle Gedanken zur deutschen Wirtschaft

Fast alle Veränderungen der Welt liegen heute im Spannungsfeld von Ethik, Ökonomie und Technik. In dem Buch „Soziale Marktwirtschaft ADE“ betrachtet Siegfried Wüst die Leistungen, Patente, Errungenschaften und Firmen, die einst so erfolgreich waren und was aus all dem im 21. Jahrhundert geworden ist. Sein Buch beschreibt Insolvenzen, Märkte die verloren gegangen sind und berichtet […]

Fehlende Unterstützung aus Politik & Wirtschaft, Austragung des Weltfinales der World Robot Olympiad gefährdet

Eine großartige Chance für Deutschland, die Politik und Wirtschaft aktuell einfach verstreichen lassen. Denn bis zur Bewerbungsfrist müssen drei Viertel des nötigen Budgets in Höhe von 1,2 Millionen Euro gesichert werden. Zahlreiche mündliche Zusagen und Interessenbekundungen hochrangiger Politiker sind in den letzten zwei Jahren eingegangen, doch den Worten folgen bisher leider nur wenige Taten. Bei […]

24 Siegerinnen und Sieger werden für ihre Leistungen im Schülerwettbewerb „Bester Praktikumsbericht 2018/2019“ SCHULEWIRTSCHAFT Rhein-Main-Taunus im Kinopolis MainTaunusZentrum geehrt

11. Juni 2019, Sulzbach/Frankfurt – 24 Schülerinnen und Schüler aus der Region Rhein-Main-Taunus wurden für ihre Leistungen im Wettbewerb „Bester Praktikumsbericht 2018/2019“ im Kinopolis MainTaunusZentrum, Sulzbach, geehrt. Barbara Schoenfeld, Schulamtsdirektorin mit der Generale Berufliche Bildung, Staatliches Schulamt für die Stadt Frankfurt am Main und Friedrich Avenarius, Geschäftsführer HESSENMETALL Bezirksgruppe Rhein-Main-Taunus e.V., lobten in ihren Grußworten […]

CO2-Ausgleich für Flugreisen: ReGreen gewinnt Start-up-Wettbewerb von BearingPoint

CO2-Ausgleich für Flugreisen: ReGreen gewinnt Start-up-Wettbewerb von BearingPoint

München, 28. Mai 2019 — Die Sieger des diesjährigen studentischen Start-up-Wettbewerbs „Be an Innovator Student“ der Management- und Technologieberatung BearingPoint stehen fest. Beim großen Finale in München präsentierten elf Teams verschiedener Hochschulen aus Deutschland, Österreich, Rumänien und der Schweiz unter dem Motto „Go Digital“ ihre Ideen. Den ersten Preis gewann das Team „ReGreen“, das sich […]