Zum Abschluss des Treffens der Außenminister der Europäischen Union (EU) am 14. Oktober 2024 in Luxemburg gab der Hohe Vertreter der EU, Josep Borrell, im Namen der 27 EU-Mitgliedstaaten eine starke Erklärung ab, in der er ihre Unterstützung und ihr Engagement für die bekräftigte "strategische Partnerschaft" mit Marokko zum Ausdruck brachte.
Borrell betonte, dass diese Partnerschaft mit Marokko "umfassend und dauerhaft" sei und erinnerte daran,
Der Minister für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und im Ausland lebende Marokkaner, Nasser Bourita, und die finnische Außenministerin, Elina Valtone, trafen sich am Dienstag, den 6. August, zu einem Arbeitstreffen in Helsinki.
Im Anschluss an das Treffen veröffentlichten die beiden Minister ein gemeinsames Kommuniqué, in dem Finnland offiziell seine Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan zum Ausdruck brachte und ihn als &q
In einem Brief an König Mohammed VI, der am Dienstag, den 30. Juli, von Rabat und dem elysee-Palast veröffentlicht wurde, betonte der französische Präsident Emmanuel Macron, dass "der Autonomieplan von 2007 die einzige Grundlage für eine gerechte, dauerhafte und verhandelte Lösung der Westsahara-Frage ist".
Das Folgende ist eine Übersetzung des Schreibens von Präsident Emmanuel Macron an SM le Roi Mohammed VI :
"Im aktuellen Kontext möc
Darauf sollte Marokko stolz sein, und darauf sollten seine arabischen Nachbarn blicken: In dieser Woche beginnen im nordafrikanischen Staat Strafprozesse, die weltweit mit großem Interesse verfolgt werden. Bereits im vergangenen Jahr stieß eine Entscheidung des obersten Gerichts Marokkos auf großen internationalen Zuspruch; insbesondere bei Menschenrechtsorganisationen. Das Gericht hatte nämlich abgeschlossene Prozesse gegen gewalttätige Separatisten vor […]