Wolfgang Dippold, PROJECT Fonds: Ganz hohe Umsätze bei Gewerbeimmobilien-B-Standorte gefragt

Bamberg, 08.05.2014. Der deutsche Gewerbeimmobilienmarkt konnte im ersten Quartal 2014 um stolze 47 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum zulegen, was einem Volumen von knapp zehn Milliarden Euro entspricht. Zu diesem Ergebnis kommt das Immobilienberatungsunternehmen CBRE und spricht von einem Quartalsrekord. Deutschland könne aufgrund seiner wirtschaftlichen Stärke und seiner geringen Schwankungen bei Mieten und Preisen national wie international punkten. Immerhin die Hälf

Michael Oehme: Beim Immobilienkauf Vorsicht walten lassen!

St. Gallen, 26.08.2013. Die Presse posaunt es von Nord nach Süd: Die Immobilie ist die beste Alternative für Kapitalanleger, die ihr Geld sicher und mit fairen Renditen investiert wissen wollen. Und Verkäufer von Immobilien greifen dieses Argument auf und versuchen Menschen für den Kauf einer Immobilie zu begeistern. Doch stimmt dieses Argument wirklich? Fakt ist: in Anbetracht von seit Jahren niedrigen Kapitalmarktzinsen und extrem günstiger Baufinanzierungskonditionen

Emissionshaus Filor, Magdeburg: Mit Immobilien eine stabile Zukunft aufbauen

Magdeburg, 09.07.2013. Das Emissionshaus Filor ist ein erfolgreiches Magdeburger Immobilien-Unternehmen mit mehr als 15 Jahren Markterfahrung. Der Erfolg liegt nicht allein an der Flucht der Anleger in Betongold, sondern vorrangig daran, dass das Emissionshaus Filor gute Immobilien anbietet. Für 2013 wird mit einem weiteren Zuwachs gerechnet, denn die Nachfrage nach hochwertigen Immobilien an guten Standorten ist unverändert groß. Darüber hinaus steigen die Mieten spürb

Euro Grundinvest: Die letzten Oasen für Immobilienkäufer

München, 20.06.2013. Widerspruch zwecklos: Steigende Einkommen, niedrige Zinsen und die Aussicht auf unablässig kletternde Wohnungspreise und Mieten – selten gab es bessere Argumente, sein Geld in Immobilien zu investieren. Und zwar egal, ob sie vermietet oder selbst genutzt werden.

Immobilien scheinen die Zukunft zu sein. Das Mantra ist in den letzten Jahren sehr deutlich geworden: Beton ist das neue Gold. Doch die Preise für Häuser und Wohnungen steigen enorm, in den Gro&s

MCM Investor Management AG: Attraktive Alternativstädte

Magdeburg, 17.06.2013. Maklerangaben und steigende Preise belegen es: Immobilien als Kapitalanlage liegen im Trend. Vor dem Investment steht jedoch die Frage nach dem richtigen Standort. Häufig richten sich die Blicke auf große Wachstumszentren. Wer in Wohnungen investieren will, kauft sich also ein Objekt in Hamburg, München oder Berlin und kann dann ruhig schlafen. Ganz so einfach ist es aber nicht. Es gibt nämlich äußerst interessante Alternativen.

Es ist hier

Dr. Jonas Köller, S&K Unternehmensgruppe: Immobilienmarkt nur partiell „überhitzt“

Deutlich steigende Preise im deutschen Immobilienmarkt lassen die Vermutung zu, dieser könne sich schon am Bedarf vorbei entwickeln. „Mahner“ sprechen von „Blasenbildungen“, also überhitzten Preisen. Die Experten der S&K Unternehmensgruppe sind anderer Auffassung. Sie meinen, dass sich der deutsche Immobilienmarkt langsam der Realität anpasst.

Gezielte Maßnahmen zur Unternehmens-wertsteigerung zahlen sich aus

Gezielte Maßnahmen zur Unternehmens-wertsteigerung zahlen sich aus

Optimale Vorbereitungen und Aktivitäten steigern Erlöse und Rendite

Im Lebenszyklus eines Unternehmens gibt es eine Reihe von Situationen, bei denen der Wert eines Unternehmens bestimmt werden muss – so z. B. Änderungen im Ge-sellschafterkreis, Generationenübergang, Einstieg oder Exit von Beteiligungsfirmen, Fusionen, Finanzierungen, Kapitalmarktpläne, Mediation usw. Natürlich ist die Basis von Wertbestimmungen – egal bei welchem Verfahren (DCF, Multiplikatoren o.