Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg

Gute Rhetorik kann man lernen
Gute Rhetorik kann man lernen
Der Alltag ist häufig voller Konflikte. Kleine und große Missverständnisse bauen sich auf und scheinen unüberbrückbare Grenzen in der Kommunikation darzustellen. Dabei sollte Kommunikation eher zusammenführen als trennen. Doch was sich einfach sagt, ist im praktischen Alltag oftmals mit enormen Herausforderungen verbunden.
Beate Brüggemeier: Wertschätzende Kommunikation als zukunftsweisende Wertschöpfung