Erkennen Laien den Wert von Edelsteinen? Oder an wen wenden, derüber die Qualifikationen für eine Beurteilung verfügt? Wer kennt sich aus mit Herkunft und Echtheit von Edelsteinen und was bedeutet ein Zertifikat?
Der Geldwert, auch Kaufkraft genannt, ist nach der profanen Volkswirtschaftslehre einfach ein Austauschverhältnis zwischen Geld und Gütern oder Dienstleistungen. Seitdem die Menschen sich einigten, nicht mehr nur reine Tauschwirtschaft zu betreiben, sondern auch spezielle Münzen aus Metall als Geld und universelles Zahlungsmittel anzusehen, gibt es die Diskussion, wie der Wert dieses Geldes bemessen wird. Verlust […]
Sowohl beim Kauf einer Renditeimmobilie als auch beim Kauf für die Eigennutzung stellt sich die Frage, welcher Kaufpreis angemessen und marktgerecht ist. Eine gute erste Orientierung können Städterankings mit Durchschnittszahlen geben, die immer wieder veröffentlicht werden. Für eine genauere Einschätzung einer konkreten Immobilie sind aber noch ausdifferenziertere Überlegungen anzustellen. Unter Zugrundelegung des für Immobilien gebräuchlichen […]
Heutzutage stellt ein wachsender „Mangel“ an qualifizierten und wertvollen Mitarbeitern Unternehmen vor immer größer werdende Herausforderungen. Rainer Krumm, Gründer und Inhaber von 9 Levels Institute for value systems, beschreibt in „30 Minuten Werteorientiertes Führen“, wie Unternehmen Fachkräftemangel, Mitarbeiterflucht und dem Fehlen von geeignetem Nachwuchs vorbeugen können und zeigt, dass Unternehmen selbst in der Hand haben, […]
Man kann in der Öffentlichkeitsarbeit keinen Blumentopf gewinnen, wenn man nicht hervorragend mit dem Medium Sprache zu operieren vermag. Man kann privat auch keinen Blumentopf gewinnen, wenn man nicht die richtigen Worte findet. Hierbei gilt es, ehrlich, ethisch korrekt und der leisen inneren Stimme – auch Intuition genannt – ungeteilte Aufmerksamkeit zu geben.
Ein Diskussionsbeitrag von Christa Appelt (http://www.christa-appelt.de) , Unternehmerin Internationale Ehe- und Partnervermitt