COSCOM – Werkzeug-MES für kontrollierten Bereitstellungsprozess

COSCOM – Werkzeug-MES für kontrollierten Bereitstellungsprozess

Die vordergründig am Fertigungsprozess beteiligten Ressourcen (Mensch, Maschine und Rohmaterial) werden über MES-Softwaremodule planerisch kontrolliert und es werden etwaige Begleitprozesse, wie Rohmaterialbeschaffung, Maschinenwartung, Personaleinsatzplanung, usw. angestoßen. Die geplante Bereitstellung von aktuellen Fertigungsdaten und der benötigten Betriebsmittel sind allerdings nicht Bestandteil von marktüblichen MES-Systemen. COSCOM ergänzt klassische MES-Sys

Timly feiert 3 Jahre Wachstum und Expansion in ganz Europa

Timly feiert 3 Jahre Wachstum und Expansion in ganz Europa

"Timly hat Hunderten von Unternehmen geholfen, ihre Betriebsabläufe zu optimieren und ihre Rentabilität zu steigern", sagte Philipp Baumann, CEO von Timly.

Seit dem Start im Jahr 2020 hat Timly ein rasantes Wachstum erlebt und sich als wichtiger Akteur im Bereich der Inventarverwaltung etabliert. Mit innovativen Funktionen und einer personalisierten Herangehensweise hat Timly Unternehmen in sechs Ländern, darunter Deutschland, Österreich, Frankreich, den Niederlan

„Werkzeug-MES“ für kontrollierten Bereitstellungsprozess

„Werkzeug-MES“ für kontrollierten Bereitstellungsprozess

Die vordergründig am Fertigungsprozess beteiligten Ressourcen (Mensch, Maschine und Rohmaterial) werden über MES-Softwaremodule planerisch kontrolliert und es werden etwaige Begleitprozesse, wie Rohmaterialbeschaffung, Maschinenwartung, Personaleinsatzplanung, usw. angestoßen. Die geplante Bereitstellung von aktuellen Fertigungsdaten und der benötigten Betriebsmittel sind allerdings nicht Bestandteil von marktüblichen MES-Systemen. COSCOM ergänzt klassische MES-Sys

Werkzeugverwaltung finderbox jetzt bei Näf Service und Maschinen AG

Werkzeugverwaltung finderbox jetzt bei Näf Service und Maschinen AG

Viele Handwerksbetriebe suchen nach einer zuverlässigen Lösung, mit der sie Werkzeuge und Maschinen stets im Griff haben. Sie wollen wissen, welche Mitarbeiter welche Werkzeuge auf welchen Baustellen aktuell einsetzen und sie wollen rechtzeitig an allfällige Wartungstermine erinnert werden. Genau für diese Anforderungen gibt es jetzt mit der finderbox® ein innovatives Produkt im Portfolio der Näf […]

Behältermanagement: Viessmann setzt auf finderbox und RFID

Behältermanagement: Viessmann setzt auf finderbox und RFID

Für die zentrale und aufwandsarme Verwaltung von mehr als 8.000 Behältern nutzen die Viessmann Werke Allendorf und das Werk in Polen seit kurzem die finderbox. Die Software ist ein Produkt des Auto-ID Spezialisten IdentPro und unterstützt das automatische Identifizieren der Behälter mit RFID (Radio-Frequenzidentifikation).

Bei Viessmann sind die Behälter mit einem sogenannten RFID-Transponder ausgestattet, einem Chip mit einer Antenne, der jeden Behälter über