Tuttlingen. Die CHIRON Werke GmbH & Co. KG ist von der Robert Bosch GmbH mit dem Bosch Global Supplier Award ausgezeichnet worden. CHIRON erhält die Auszeichnung in der Kategorie Indirekter Einkauf und ist der einzige Werkzeugmaschinenhersteller unter den Preisträgern. Bosch würdigt mit dem Award überdurchschnittliche Leistungen bei der Herstellung und Lieferung von Produkten oder Dienstleistungen […]
Seit 25 Jahren bedient die Gläsener + Schmidt GmbH in Olching den Markt mit hochwertigen Werkzeugmaschinen, Zubehör und vielen verschiedenen Dienstleistungen: Das im Februar 1992 in Starnberg gegründete Unternehmen entwickelte sich schnell zu einem gefragten Partner bei Herstellern wie Anwendern von Werkzeugmaschinen. Mit dem CNC Outlet Center in Olching wurde 2013 eine neue Erfolgsbasis geschaffen: […]
Bald ist es wieder soweit, die internationale Messe für Technologien der Metallbearbeitung, METAV 2016, öffnet in dem Zeitraum vom 23. bis 27. Februar 2016 wieder ihre Pforten auf dem Gelände der Messe Düsseldorf. Unter dem Motto "Power your Business" fokussiert sich die METAV auf effiziente Produktionslösungen und zeigt sich in neuem Gewand. Hierzu gehören beispielsweise vier spezielle Areas, auf denen die Besucher geballtes Know-how zu den Themen Additiv
Ein Leben für die Werkzeugmaschinen auf den Punkt gebracht: Die Stuttgarter Kommunikationsagenturen WortFreunde und SANSHINE stellen ein neues Corporate-Publishing-Projekt für Professor Berthold Leibinger, dem ehemaligen Chef des Werkzeugmaschinen- und Technologieunternehmens Trumpf, auf dem Buch-Markt vor.
Die Geovision GmbH&Co. KG erweitert ihr Angebot fertigungsnaher Software-Lösungen um Virtual Machine – eine Software zur 3D-Visualisierung von NC-Programmen nach DIN 66025 in den Formaten unterschiedlicher CNC-Steuerungen.. Kürzere Rüst- und Bearbeitungszeiten bei optimalen Verfahrbewegungen bringen die geringe Investitionssumme in kurzer Zeit wieder ein.
Dr. Arne Brüsch, Vorstandsvorsitzender des Mühltaler Spezialmaschinenbauers DATRON AG, wurde zum "Wirtschaftssenator des Europäischen Wirtschaftssenat e. V." für das Ressort Werkzeugmaschinenbau berufen. Die Berufung erfolgte aufgrund seines besonderen Engagements für Wirtschaft, Gesellschaft und die Gestaltung der Zukunft Europas.
"Die Berufung zum Wirtschaftssenator – und die damit verbundene exklusive europaweite Repräsentation der Branche Werkze