Automatiker-Lehre: Begriffe-Glossar

Das Lernen neuer Fachwoerter wird mit Hilfe von Bildern erleichtert.
Das Lernen neuer Fachwoerter wird mit Hilfe von Bildern erleichtert.
Werkstoff Service ist spezialisiert auf die Qualifizierung technischer Fachkräfte in der Werkstofftechnik. Das Unternehmen hat im März mehrere berufsanschlussfähige Teilqualifikationen aus dem Berufsbild des Werkstoffprüfers AZAV-zertifiziert.
Werkstoff Service qualifiziert Spezialisten für die Werkstofftechnik in der metallverarbeitenden Industrie. Die Bildungsmaßnahme „Fachkraft für Werkstofftechnik“ hat ihre Schwerpunkte in den Bereichen Wärmebehandlung und Werkstoffprüfung und ist geeignet für die innerbetriebliche Weiterbildung sowie für die berufliche Neuorientierung.
Das Anwenderseminar vom 29. bis 31.08. 2012 soll dem Praktiker helfen, Messunsicherheiten für typische Verfahren der Materialprüfung zu berechnen, zu interpretieren und korrekte Konformitätsentscheidungen zu treffen. Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter von Prüf- und Kalibrierlaboren, Mitarbeiter von Zertifizierungs- und Abnahmeorganisationen, Auditoren, Ingenieure, Qualitätsprüfer und natürlich alle am Thema interessierten.
Zum ersten Mal veranstaltete die AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. ihr neu konzipiertes und in dieser Form einmalige Einführungsseminar SMC/BMC* -Theorie und Praxis aus erster Hand. Das Seminar fand am 24. + 25.Januar 2012 in einem Super-Ambiente bei der AVK-Mitgliedsfirma BYK-Chemie GmbH in Wesel, statt. Hier konnten die über 40 Teilnehmer praxisorientiert und fundiert alle erforderlichen Grundlagen und Anwendungen der SMC- und BMC Technologie kennen lernen.
Die W.S. Werkstoff Service GmbH aus Essen ist der Landessieger NRW des diesjährigen Unternehmenswettbewerbs „GründerChampions 2010“.