Knackig-krispe Botschaft: Fräulein setzt auf Podcast-Werbung

Knackig-krispe Botschaft: Fräulein setzt auf Podcast-Werbung

Ein frischer Wind weht durch die Obstregale: Fräulein, die deutsche Apfelentdeckung, setzt auf kreative Verkaufsförderung und beweist, dass das liebste Obst der Deutschen alles andere als ein alter Hut ist.

Die knackig-krispe Apfelentdeckung aus deutschen Landen ist in der fünften Vermarktungssaison und hat sich bereits einen festen Platz in den Herzen der Verbraucher erobert. Rund 30 Prozent der Befragten kennen laut einer Verbraucherumfrage der AMI zur Bekanntheit von Apfelsort

Sparda-Banken starten mit Musikvideo neue Social-Media-Kampagne I Markenbotschafter Mathias Mester ist jetzt auch Finanzmester

Sparda-Banken starten mit Musikvideo neue Social-Media-Kampagne I Markenbotschafter Mathias Mester ist jetzt auch Finanzmester

"Sparda-da" – Mathias Mester interpretiert 80er Kulthit neu

Dass ein musikalischer Ohrwurm und Finanzkompetenz durchaus zusammenpassen können, weiß auch Spitzensportler und TV-Liebling Mathias Mester. Mit einer Hommage an den 80er Jahre Kulthit "Da, Da, Da" der Band "Trio" schlagen die Sparda-Banken mit ihrem sympathischen Markenbotschafter in einem gecoverten Musikvideo neue Wege ein. Mit "Sparda-da" begeistert Mathias Mester nicht nur musikal

GWA Neujahrsempfang: Appell an besondere Verantwortung der Kommunikationsbranche / Erste Hamburger Erklärung des GWA nennt fünf konkrete Forderungen

GWA Neujahrsempfang: Appell an besondere Verantwortung der Kommunikationsbranche / Erste Hamburger Erklärung des GWA nennt fünf konkrete Forderungen

Nach einer erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr lud der GWA Verband führender Kommunikationsagenturen heute zum zweiten Mal zum Neujahrsempfang nach Hamburg. Zu den handverlesenen Gästen zählten neben Agenturgeschäftsführenden und Marketingentscheider*innen von Unternehmen, zahlreiche Vertreter*innen von Technologiekonzernen und Medien sowie viele Politiker*innen. Mehr als 250 Gäste nahmen an dem Neujahrsempfang teil und damit nochmals deutlich mehr als bei de

e.l.f. Beauty lanciert „e.l.f. von zehn“-Kampagne in Deutschland: Qualität, die gefeiert wird, inspiriert durch die Community

e.l.f. Beauty lanciert „e.l.f. von zehn“-Kampagne in Deutschland: Qualität, die gefeiert wird, inspiriert durch die Community

e.l.f. Beauty revolutioniert die Beauty-Welt in Deutschland mit der Kampagne "e.l.f. von zehn" – einer Initiative, die auf dem Markenversprechen basiert, eine andere Art von Unternehmen zu sein: e.l.f. bricht mit Normen, prägt die Kultur und verbindet Gemeinschaften. Mit einem humorvollen Blick auf die eigene Community baut e.l.f. mit dieser Kampagne Vertrauen auf, indem authentische Erfahrungen der engagierten Community auf unterhaltsame Weise erzählt werden – und dabei stet

Unerlaubte Werbeanrufe: DDV fordert mehr Transparenz von der Bundesnetzagentur

Unerlaubte Werbeanrufe: DDV fordert mehr Transparenz von der Bundesnetzagentur

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Beschwerdezahlen zu unerlaubten Werbeanrufen für 2024 veröffentlicht. Zwar ist mit 37.561 schriftlichen Beschwerden ein Anstieg um 8 Prozent im Vergleich zu 2023 zu verzeichnen, doch hatte es im Jahr zuvor einen starken Rückgang von knapp 50 Prozent gegeben. Der Deutsche Dialogmarketing Verband (DDV) mahnt deshalb an, dass die Berichterstattung der BNetzA in die Irre führt, und dass die Zahlen ohne zusätzliche Kontextinformationen w