Managementübernimmt denkwerk / Die Geschäftsführer Jochen Schlaier, Constantin Stammen, Marco Zingler übernehmen Mehrheit der Agentur / Axel Schmiegelow baut seine unternehmerische Tätigkeit aus

denkwerk stellt sich neu auf: Jochen Schlaier,
Constantin Stammen und Marco Zingler haben zum 01. April 2011 die
Mehrheit der Anteile an der Agentur denkwerk übernommen. Der
bisherige Mehrheitsgesellschafter Axel Schmiegelow behält eine
Minderheitsbeteiligung und wechselt aus der Geschäftsführung in den
Beirat der Agentur.

Die drei Agentur-Chefs führen konsequent das Modell der
inhabergeführten Agentur fort und sehen denkwerk in einer
Vorreiterrolle. &quo

Kostenfaktor professionelle Außendarstellung bei Existenzgründungen und kleinen Unternehmen

Kostenfaktor professionelle Außendarstellung bei Existenzgründungen und kleinen Unternehmen

Die Außendarstellung, d.h. Corporate Design, wird von vielen zu unrecht bei der
Budgetierung vernachlässigt oder gar ganz vergessen. Dies ist vor allem bei
Existenzgründern der Fall, die hier großes Sparpotential sehen. Viele greifen dann auf
Vorlagen aus dem Internet zurück oder versuchen sich selbst am Design ihrer Firmenlogos
oder ihrer Geschäftsdrucksachen – mit meist fraglichen Ergebnissen. Diese Ergebnisse, lassen
sich täglich auf der Stra&szlig

Zurück zum Kern

Zurück zum Kern

Zu den Anfangszeiten der Werbeagenturen waren Werbeagenturen Schmelzpunkte für
Künstler und Kreative. Die Agenturen luden Grafiker, Fotografen und Schriftsteller ein, um
temporär kreative Projekte zu realisieren. So arbeiteten berühmte Schriftsteller wie Berthold
Brecht oder Robert Gernhardt und bildende Künstler wie Charles Wilp für die Werbung. Die
Agentur organisierte die Projekte und hielt den Kundenkontakt. Im Laufe der Jahre
entwickelten sich Werbeberufe

Anzeigenblätter erneut mit über zwei Milliarden Euro Nettowerbeumsatz

Die Anzeigenblätter in Deutschland verzeichnen im
Geschäftsjahr 2010 bei den Nettowerbeumsätzen einen Anstieg von 2,3
Prozent. Dies teilte der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V.
(BVDA) anlässlich seiner Frühjahrstagung in Berlin mit.

Nachdem im Geschäftsjahr 2009 die Umsätze sehr moderat gesunken
waren, überspringt das lokale Medium wieder die
Zwei-Milliarden-Euro-Grenze (2,011 Milliarden Euro). Mit dem Ansteig
von 45 Millionen EUR

VPRT: Eckpunkte der Ministerpräsidenten für ein Lizenzmodell im Bereich der Sportwette grundsätzlich richtiges Signal

– Restriktionen und Einschränkungen bergen Gefahr, dass
Kanalisierung des Spieltriebs nicht funktioniert – marktkonforme
Nachbesserungen erforderlich

– Werbung sollte auch im Umfeld von Sportprogrammen zugelassen
werden

Der Arbeitskreis Wetten im Verband Privater Rundfunk und
Telemedien e. V. (VPRT) hat die heute vorgestellten Eckpunkte der
Ministerpräsidenten als grundsätzlich richtiges Signal für ein
Lizenzmodell im Bereich der Sportwette be

Beteiligung des Einzelhandels verdoppelte sich auf der „Brand Licensing Central&Eastern Europe“

Advanstar Licensing,
der Organisator der Brand Licensing Europe und Licensing
International Expo gab heute bekannt, dass in diesem Jahr die
Beteiligung des Einzelhandels auf der "Brand Licensing Central &
Eastern Europe" stark gestiegen ist.

Die Veranstaltung, die vom 7. – 8. März 2011 im Royal Corinthia
Hotel in Budapest stattfand, begrüsste Besucher aus 28 Ländern, zum
Beispiel aus Russland, Slowakei, Slowenien, Vereinigen Königreich,
USA, Kroatien und Ita

X-Cite Werbeagentur fördert den Mittelstand

X-Cite Werbeagentur fördert den Mittelstand

Die landläufige Definition von Mittelstand besagt, dass es sich um Firmen mit bis zu 500
Mitarbeitern und bis zu 500 Mio. Euro Jahresumsatz handelt. Interessanter aus Sicht der X-
Cite Werbeagentur sind die Tätigkeitsfelder dieses urtypisch – deutschen Unternehmertums.