Bei einem Lettershop handelt es sich um einen Dienstleister rund um den Service von Briefmailings, Postkartenmailings und Selfmailings. Dabei liefert der Auftraggeber die Druckdaten und Adressen der Kundschaft (streng vertraulich) und allen anderen Mailingbestandteilen wie Flyer, Gutscheine, Coupons oder Anschreiben. Die ganze Bandbreite der Druckdaten werden vom Lettershop erstellt. Auch die Folgeaufgaben können effizient an […]
Verkaufstexte schreiben!
In Verbindung mit dem Verkaufen wird häufig von einer besonderen Begabung gesprochen: Einige Menschen, so sagt man, hätten eben Verkaufstalent – und andere folglich nicht. Dabei greifen bei uns allen ganz simple Mechanismen, die uns dazu bringen ein Produkt zu kaufen oder die Entscheidung zugunsten eines Konkurrenzproduktes zu fällen. Nicht immer sind diese Mechanismen eindeutig für uns selbst erkennbar, gezweifelt werden kann daran aber kaum. Meist
Am Mittwoch 04.03.2015 um 10:00 Uhr startet Der Werbetherapeut eine neue Webinar-Fragestunde. 5 Personen ? mehr Teilnehmer sind nicht zugelassen. Denn jeder Teilnehmer soll individuelle Hilfe erhalten
Ein Flyer ist immer nur so gut, wie er auf die jeweilige Zielgruppe abgestimmt und ausgerichtet ist. Der Werbetherapeut empfiehlt vor der Gestaltung des Flyers daher eine – Zielgruppenanalyse.
Flyer ? ein effektives Werbemittel! Wenn man weiß, wie man einen Flyer so gestaltet und textet, dass möglichst viele Menschen darin Vorteile für sich entdecken. Denn nur Vorteile verkaufen!
Ein Buch aus den 1920ern über Werbung ist immer noch hochaktuell. Der Werbetherapeut ist erstaunt, wie wenig sich am Basiswissen im Bereich Werbung, Marketing, PR verändert hat.
Das ist der häufigste Satz, den der Werbetherapeut in seiner langen Laufbahn als Werbefachmann zu hören bekommen hat. Stimmt es – oder gibt es doch noch Möglichkeiten für effektive Werbung?
Werbung, die nicht auffällt, wird nicht beachtet. Werbung, die nicht schlüssig ist, leidet an Glaubwürdigkeit. Und Werbung, die nicht zur Zielgruppe passt, landet im Papierkorb. Um diesen Kriterien ge