Weltspartag: Sparen bleibt trotz Niedrigzins wichtig

Am 28. Oktober jährt sich der Weltspartag zum 92. Mal. Für die Raiffeisenbank Südhardt ist dieser Tag traditionell Anlass, an die hohe Bedeutung des Sparens zu erinnern.
Am 28. Oktober jährt sich der Weltspartag zum 92. Mal. Für die Raiffeisenbank Südhardt ist dieser Tag traditionell Anlass, an die hohe Bedeutung des Sparens zu erinnern.
ARAG Experten geben praktische Tipps zum Sparen in Zeiten von Mini-Zinsen!
Am 30. Oktober 2015 ist wieder einmal Weltspartag. Der Weltspartag ist Anlaß auf die passende Domains hinzuweisen: Save-Domain.
Warum spricht man am Weltspartag immernochüber Sparbuch& Co?
Sicher ist: Der Umgang mit Geld, den wir in der Kindheit erfahren, prägt unsere Finanzen im Erwachsenenalter. Unser Schulsystem sieht kein Fach vor, das den Umgang mit Geld lehrt, so müssen Kinder von ihren Eltern lernen. Denn: Schon in der Kindheit wird der Meilenstein für die finanzielle Zukunft gelegt.
Der Weltspartag animiert unsere Kinder zum Sparen und lässt uns alljährlich wieder über Geld nachdenken. Seltsamer Weise stehen an diesem Tag Sparbuch und Co noch immer hoch im Kurs.
Sicherheit, Rendite und Verfügbarkeit sind wichtig
Am 30. Oktober ist es wieder so weit: Weltspartag! Das ganze Jahr über haben kleine Sparfüchse ihre Sparschweine mit ihrem Taschengeld gefüttert, um sie prallgefüllt zur Bank bringen zu können. Aber warum soll man überhaupt sparen? Woher kommt das Geld? Und wie arbeitet eigentlich eine Bank? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Benny Blu kleinen Lesern ab fünf Jahren in seinem Lernbuch „Geld – Zaster, Mäuse und Moneten“.
Die Social Shopping Plattform Sonderangebote.de hilft das Sparschwein zu füttern.
Am 31.10.12 feierte die Rüsselsheimer Volksbank mit ihren Mitgliedern und Kunden den Weltspartag. Trübes Wetter und sporadischer Regen konnten das Engagement der Bank nicht bremsen.