Weltspartag: Sparen ja, aber richtig!

Weltspartag: Sparen ja, aber richtig!

Am 30. Oktober 2019 jährt sich der Weltspartag zum 95. Mal. Für die Volksbank Spree-Neiße eG ist dieser Tag Anlass, an die Bedeutung des Sparens zu erinnern. „Sparen ist von elementarer Bedeutung für jeden Einzelnen. Auch in Zeiten extrem niedriger Zinsen bleibt Sparen wichtig bei der Bewältigung zukünftiger finanzieller Herausforderungen“, erklärt Beate Burtchen, Vertriebsleiterin der […]

Macht der Weltspartag noch Sinn?

Macht der Weltspartag noch Sinn?

Die heutige Situation wird gekennzeichnet von Niedrigzinsen, unerträglichen Schuldenlasten und der Einstellung, dass man alles gleich und auf Pump erwerben sollte. Kredite bringen den Banken eben mehr Profit als Guthaben. Die institutskonforme Lenkung der nachwachsenden Generationen und die Kanalisation zu so einem Denken tut somit not. Regelmäßig blasen die Sparkassen „zum Angriff“ auf den Nachwuchs […]

Weltspartag: 3 Gründe, „e-Sparschweine“ zu füttern

Weltspartag: 3 Gründe, „e-Sparschweine“ zu füttern

Sparen ist nach wie vor ein sehr wichtiges Thema der Österreicher. Die Gründe haben sich auch 93 Jahre nach Einführung des Weltspartags kaum verändert: Vorsorge und Konsum. Was sich rapide verändert hat, sind die Möglichkeiten, Geld zu verwalten: Nicht nur Schuhe, Flugtickets oder Sushi lassen sich heutzutage einfach im Internet bestellen – auch Sparen kann […]

Weltspartag: Drei Gründe, auch „e-Sparschweine“ zu füttern

Weltspartag: Drei Gründe, auch „e-Sparschweine“ zu füttern

Frankfurt am Main, 24. Oktober 2017 – Das Traumauto, die Wohnungsrenovierung oder die Kreuzfahrt – jeder zweite Deutsche (54 Prozent) gab laut einer aktuellen Statista-Umfrage an, für spezielle Anschaffungen zu sparen. Dabei ist das Sparbuch immer noch die beliebteste Anlageform, gefolgt von Girokonto und Bausparvertrag, aber auch zu Hause verwahren viele Sparer noch ihr Geld […]

Aus der Spardose in den Sachwert

Aus der Spardose in den Sachwert

Am 30. Oktober 2016 hierlt die PIM Gold- und Scheideanstalt GmbH ihren ersten Weltgoldtag ab. Ähnlich wie beim Weltspartag der Finanzinstitute wurden Eltern eingeladen, mit ihren Lieblingen die Sparschweine zu schlachten und das Geld in Gold zu tauschen.

Berge von Kleingeld wo man hinblickt. Überall wurde eifrig gezählt. Unmengen von unterschiedlichen Cent-Stücken galt es in das edle Metall umzutauschen. Das macht viel Freude und ist auch lohnenswert, denn so lernen die Klei