Brauchen Global Manager noch einen MBA-Abschluss?

Die Antwort hängt sicherlich vom beruflichen Umfeld und Aufgabenbereichen ab. Fest steht, dass ein Ein­satz im Aus­land für vie­le Ma­na­ger schon lange nichts Un­ge­wöhn­li­ches mehr ist. Im Ge­gen­teil: Oft ist eine berufliche Station in Ame­ri­ka, Asi­en oder Ost­eu­ro­pa Vorraus­set­zung für das Bestehen in der heutigen Weltwirtschaft. Die Erkenntnis und das Verständnis, dass interkulturelle Unterschiede auch […]

PM 05/2019: BDI-Präsident Kempf auf der Hannover-Messe: Industrieproduktion nur noch mit schwarzer Null

– Ungeordneter Brexit würde deutsches BIP-Wachstum auf 0,7 Prozent in diesem Jahr reduzieren – Britische Politik erkauft Zeit auf Kosten der Wirtschaft – Bundesregierung muss jetzt Investitionen und Innovationen ankurbeln Im Angesicht des Brexits stehen der deutschen Konjunktur bereits in diesem Jahr heftige Turbulenzen ins Haus, warnt der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI). „Wir können […]

Presse-Einladung zur BDI-Pressekonferenz auf der Hannover-Messe am 01. April in Hannover

An die Redaktionen Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, zur Hannover-Messe hält der Brexit die deutsche Industrie unter Spannung: Die Konjunktur verliert nach Jahren an Schwung, vom Außenhandel sind weitere Bremswirkungen zu erwarten. Wie können die deutschen Unternehmen auf die zunehmenden Unsicherheiten nun reagieren? Welche Themen gehören für die Bundesregierung nach ihrem ersten Jahrestag jetzt auf die […]

„America First“ und die Neue Handelsordnung

„America First“ und die Neue Handelsordnung

Schenz, Dirnegger, Lansky und Stermann holen langjährigen Berater der U.S.-Regierung David Metzner zur Podiumsdiskussion über die Handelsordnung der Ära Trump. Vor dem Hintergrund der aktuellen geopolitischen und wirtschaftlichen Spannungen luden das Austrian Chinese Institute of Economics and Science (ACIES), LANSKY, GANZGER + Partner sowie die Österreichisch-Russische Freundschaftsgesellschaft (ORFG) zur Podiumsdiskussion über die Neuordnung der internationalen […]

BDI-Präsident Kempf auf der Hannover-Messe: Die Wirtschaft wächst in diesem Jahr um 2¼ Prozent

– Besser als dieses Jahr wird die Konjunktur nicht mehr – Wachstumsbremsen drohen – Protektionismus passt zur Hannover-Messe wie der Teufel zum Weihwasser Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) erwartet für das laufende Jahr einen moderaten Aufschwung, den jedoch besonders Protektionismus und Handelskonflikte gefährden. „Der BDI rechnet für 2018 mit einem Wachstum der realen Wirtschaftsleistung […]

APA besorgt: Drohende Abschaltung von VPN-Tunneln in China erschwert unternehmerisches Handeln in China

– Die meisten deutschen Firmen in China sind von den intransparenten Vorschriften betroffen – Ungehinderter grenzüberschreitender Datenverkehr überlebenswichtig für international agierende Unternehmen „Die Abschaltung von Virtual Private Netzwerk-Tunneln droht den Freiraum für unternehmerisches Handeln zu verengen. Trotz guter Konjunktur machen sich ausländische Unternehmen vor Ort Sorge über diese Tatsache“, sagte Hubert Lienhard, Vorsitzender des Asien-Pazifik-Ausschusses […]

BDI zum drohenden Handelskonflikt: US-Präsident sollte rechtzeitig zur Vernunft kommen

zur heutigen Erklärung der Europäischen Kommission zum drohenden Handelskonflikt mit den USA äußert sich BDI-Präsident Dieter Kempf: US-Präsident sollte rechtzeitig zur Vernunft kommen – „Der BDI hält es für vollkommen richtig, dass die EU dem US-Präsidenten sehr deutlich von den geplanten Importbeschränkungen abrät und vor den Risiken für die Wirtschaft und den Welthandel warnt. – […]

BDI-Präsident Kempf zu neuer Klimastudie der Industrie: „Klimaschutz braucht Investitionsturbo“

– 80 Prozent weniger Treibhausgase bis 2050 verlangen 1,5 Billionen Euro Mehrinvestitionen – Ohne mehr politische Unterstützung klafft eine erhebliche Erfüllungslücke – Energie- und klimapolitischen Schlingerkurs korrigieren – 95-Prozent-Ziel nicht erreichbar ohne international vergleichbare Anstrengungen Klimaschutz braucht einen Investitionsturbo. Eine Reduktion von Treibhausgasen von 80 Prozent bis zum Jahr 2050 gegenüber dem Basisjahr 1990 ist […]

B20: Deutsche Wirtschaftübergibt Staffelstab an Argentinien

– G20 darf sich nicht auseinanderdividieren lassen – Daniel Funes Nachfolger von Jürgen Heraeus als B20-Präsident – Handel, Energie- und Klima, Digitales, Infrastruktur, Aus- und Weiterbildung wichtige B20-Themen Die deutsche Wirtschaft übergibt die Leitung der Wirtschaftsvertretung der G20-Staaten an Argentinien. Die Ãœbergabe des Staffelstabs von Business20 (B20) findet am Mittwoch in Buenos Aires statt. „Wir […]

BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang zur Rede von EU-Kommissionspräsident Juncker: „Europa braucht Tempo bei Reformen“

Zur Rede von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: – „Es ist richtig und wichtig, dass der Kommissionspräsident die Debatte um EU-Reformen jetzt vorantreibt. Europa braucht Tempo bei Reformen. – Ein gemeinsames Budget in der Währungsunion und einen Eurozonen-Finanzminister halte ich für diskussionswürdig. Die Finanzierung darf keine Mehrkosten verursachen. – Je mehr Länder […]