Frauen im Management Die Systemgastronomie machts vor

Frauen im Management  Die Systemgastronomie machts vor

(Mynewsdesk) München, 8. März 2016 ? Pünktlich zum Weltfrauentag zieht der Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) positive Bilanz. Fakt ist: Mehr als die Hälfte der Mitarbeiter in der Systemgastronomie ist weiblich. Der Crew-Bereich ist zu rund 60 Prozent mit Frauen besetzt. Ähnlich ist Verteilung von Frauen und Männern, die aktuell ihre Ausbildung zum/zur Fachmann/frau für Systemgastronomie durchlaufen.

Aber Frauen sind in der Systemgastronomie nicht nur

Meine Meinung: Claudia Schmitz, EWMD International President a.D.

Meine Meinung: Claudia Schmitz, EWMD International President a.D.

Am 8. März ist Weltfrauentag. Was bedeutet er heute für uns Frauen? In der Gesellschaft, in der Familien, im Business? Das internationale Business-Netzwerk EWMD setzt sich für mehr Geschlechtergerechtigkeit und damit mehr Frauen in verantwortliche Positionen der Wirtschaft ein. Die langjährige frühere Präsidentin des EWMD lässt anlässlich des Weltfrauentags ihren Blick vor allem nach vorn in die Zukunft und auf die junge Generation schweifen. Eine Reflexio

Ausblick zum Weltfrauentag 2014: Kaum Frauen in deutschen Chefetagen

Ausblick zum Weltfrauentag 2014: Kaum Frauen in deutschen Chefetagen

München, 05. März 2014 – "Gleichberechtigung für Frauen bedeutet Fortschritt für alle" lautet das Motto der UN zum internationalen Frauentag 2014 am 8. März und das nicht ohne Grund. Denn Frauen haben nach wie vor deutlich schlechtere Aufstiegschancen als Männer – gerade, wenn es um Führungspositionen geht. In etwa jedem zehnten deutschen Unternehmen (11 %) besetzt keine Frau eine geschäftsführende Position. Das ist eines der Ergebnisse der

Frauenmangel in den Chefetagen der IT-Branche

Der Hoppenstedt Branchenmonitor betrachtet in regelmäßigen Abständen unterschiedliche Wirtschaftszweige und ihre weiblichen Topkräfte. Anlässlich der CeBIT steht die IT-Branche im Fokus. Frauen sind in dieser Branche immer noch deutlich unterrepräsentiert. Doch scheint eine leichte Trendwende in Sicht, denn der Anteil von Frauen im Topmanagement der Großunternehmen steigt seit Jahren an. Gemeinsam mit den Experten und Expertinnen der Hochschule Osnabrück

Securepoint: Mädels, traut euch!

Securepoint: Mädels, traut euch!

Lüneburger Software-Unternehmen wächst und startet mitüber 50 Mitarbeitern ins Frühjahr /"Es gibt zu wenig Frauen in der IT-Branche"/ Entwicklung zum ganzheitlichen Lösungsanbieter im Bereich Security