Finanzielle Gleichberechtigung? Ein Reality-Check zum Weltfrauentag

Mit 62 Prozent geben genauso viele Frauen wie Männer in einer Umfrage von Kantar TNS an, sich mit Finanzthemen gut auszukennen. Zum Weltfrauentag am 8. März haben wir die gängigsten Vorurteile rund um Frauen und Finanzen aufgegriffen und einem Reality-Check unterzogen. Vorurteil 1: Frauen wissen zu wenig über Finanz- und Versicherungsthemen Stimmt nicht. Nur 5,8 […]

Weltfrauentag: Die Mutmacherin

Weltfrauentag: Die Mutmacherin

München, 6. März 2020 – Seit zehn Jahren arbeitet Iris Damb (40) als Customer Success Managerin in der TAP.DE Solutions GmbH – seit zwei Jahren muss sie regelmäßig zur Dialyse. Inzwischen hat sie eine Vier-Tage-Woche, die ihr den nötigen Freiraum und dem Arbeitgeber Planungssicherheit verschafft. Das Besondere an der Vereinbarung zwischen TAP.DE und der Mitarbeiterin […]

Bilanz zum Weltfrauentag: Frauen beim Entgelt immer noch benachteiligt

Bilanz zum Weltfrauentag: Frauen beim Entgelt immer noch benachteiligt

Seit dem 6. Juli 2017 ist das Entgelttransparenzgesetz in Kraft. Doch hat das Gesetz – abgesehen von einem legitimierten Auskunftsanspruch zu den betrieblichen Entgeltstrukturen seit 2018 – berufstätigen Frauen tatsächlich zu mehr Lohngerechtigkeit und Gleichbehandlung verholfen? Tara O“Sullivan, Top Managerin bei Skillsoft, zieht eine erste Bilanz und zeigt wichtige Maßnahmen für Unternehmen auf. Laut dem […]

Jobkralle Europavergleich 2016/2017: Gender Pay Gap zwischen europäischen Arbeitnehmern immer noch ausgeprägt

Jobkralle Europavergleich 2016/2017:  Gender Pay Gap zwischen europäischen Arbeitnehmern immer noch ausgeprägt

Anlässlich des internationalen Weltfrauentages befragt die Jobsuchmaschine Jobkralle ihre User erneut. Ernüchterndes Ergebnis für alle, die meinen, 2017 wäre Gleichberechtigung am Arbeitsplatz eigentlich kein Thema mehr. Fast zwei Drittel der europäischen Arbeitnehmerinnen bekommen bei gleicher Qualifikation kleinere Gehälter als ihre männlichen Kollegen, so das Ergebnis der Februar-Erhebung der europaweit aufgestellten Jobsuchmaschine. Deutschland bildet in dieser […]

Weltfrauentag: Bildung ist der Schlüssel

Weltfrauentag: Bildung ist der Schlüssel

Ungleiche Chancen, Löhne und Bildungsmöglichkeiten – auch 2017 ist die Gleichstellung von Frauen noch nicht umgesetzt. Dies gilt insbesondere für Schwellen- und Entwicklungsländer. Gerade hier zeigt sich die Bildung als Schlüssel für eine nachhaltig positive Entwicklung, wie auch die aktuelle Studie der Internationalen Kommission für die Finanzierung globaler Bildungschancen zeigt: Demnach generiert jeder Dollar, der […]