VOB kompakt: Seminare für Bauleiter und Projektleiter

Rechtssichere Anwendung der VOB und des Bauvertragsrechts
Rechtssichere Anwendung der VOB und des Bauvertragsrechts
Der zweite Gesundheitsmarkt mit Seminaren im Präventionsbereich boomt – der perfekte Zeitpunkt also, um sich in diesem Bereich selbstständig zu machen
Die neue Webseite der TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH bietet Kunden mehr Übersichtlichkeit und einfachere Bedienbarkeit.
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH feiert 30jährigen Erfolg im Weiterbildungssektor. Das Unternehmen ist bekannt für seine qualifizierten Weiterbildungen deutschlandweit.
Für Weiterbildung bekannt – die TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH. Vor Corona wurde der neue eShop live geschaltet, über den Seminare übersichtlich, schnell & einfach gebucht werden können.
von Presse am Bildung, München
Qualifizierte Weiterbildung rund um Medien, Marketing, Innovation und Digitalisierung
Das lebenslange Lernen ist keine hohle Phrase, sondern heute absoluter Standard. Wer beruflich etwas erreichen möchte, muss also immer wieder nach geeigneten Weiterbildungen Ausschau halten. Hier kommen grundsätzlich die folgenden Optionen in Betracht: -Anpassungsqualifizierungen – Im Rahmen einer solchen Weiterbildung geht es darum, etwaige Wissenslücken zu schließen, das vorhandene Know-How zu aktualisieren oder fachliche Schwerpunkte […]
Wer den Jahreswechsel gewissermaßen für einen beruflichen Neuanfang nutzen will und im Jahr 2019 zumindest eine vielversprechende Qualifizierung ins Auge fasst, um sich karrieretechnisch zu verwirklichen, sollte schon frühzeitig mit den Vorbereitungen beginnen. Die erste Recherche kann online und beispielsweise auf Portalen wie Weiterbildungen.org . Zugleich sollte die eigene Situation berücksichtigt werden, während die Pläne […]
Weiterbildungen müssen nicht kostspielig sein. Wer es richtig anstellt, kann als Absolvent von Weiterbildungen beträchtlich Geld sparen. Diese lukrativen Einsparungen sind möglich, da der Staat die Lehrgangskosten mit erheblichen Förderbeiträgen unterstützt, nicht zuletzt um den Fachkräftemangel abzuwenden. Absolventen von Weiterbildungslehrgängen profitieren also in vollem Umfang von der finanziellen Förderung. Ehrgeizige Berufstätige absolvieren neben ihrer Berufstätigkeit […]
Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen: Die Nachfrage steigt. Das zeigt sich unter anderem in der wachsenden Angebotsvielfalt. Der Aktionstag Weiterbildung der IHK bietet seit 25 Jahren Orientierung. Mit dem Seminar- und Lehrangebot von mehr als 25 regionalen Weiterbildungsanbietern sowie dem Rahmenprogramm aus Workshops und Vorträgen können Besucher unter anderem mit Personalverantwortlichen in den Austausch gehen, ein passendes […]