Mit dem Seminar "Internationale Projekte planen und organisieren – InterPM Modul I: Methoden und Prozesse des internationalen Projektmanagements" werden Fach- und Führungräfte in die Lage versetzt, Mitarbeiter/innen aus unterschiedlichen Herkunftsländern zu führen und zu organisieren. Sie können dann unterschiedliche kulturelle Gegebenheiten in Ihren PM-Prozessen und der speziellen Anwendung von PM-Methoden berücksichtigen. Es wird die Fähigkeit vermi
Celle, 7. Juli 2010 – Auf Einladung der Deutschen Management Akademie Niedersachsen (DMAN) diskutierten gestern niedersächsische Unternehmer mit Führungskräften aus Osteuropa, Zentralasien und Indien.
ÖPWZ ist die Abkürzung von „Österreichisches Produktivitäts- und Wirtschaftlichkeits-Zentrum“ und steht für mehr als 60 Jahre Bildungsarbeit. Es ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1950 zurückreichen. Damals ist es nach einem Beschluss der österreichischen Bundesregierung von den Sozialpartnern (Kammern, Industriellenvereinigung, Gewerkschaftsbund) gegründet worden. Seminare, Kurse, Akademien, Lehrgänge zählen ebenso z
„Ich lerne noch“, mit diesem Zitat von Michelangelo wirbt die Weiterbildungsmesse Bildunghoch2 für sich, die in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal stattfindet. Am 25. und 26. Juni 2010 kommen Bildungsanbieter aus ganz Deutschland in den Römer nach Frankfurt am Main, um mit weiterbildungsinteressierten Besuchern in Dialog zu treten.
Seit fünf Jahren startet regelmäßig zum Wintersemester die Hochschulqualifikation „Tourismusbetriebswirt (FH)“. Für das IST-Studieninstitut ist das Grund genug zu feiern: Als Geburtstagsgeschenk erlässt das IST allen Bewerbern, die sich im Zeitraum vom 01. – 30. Juni 2010 für das Wintersemester 2010/2011 anmelden, die Prüfungsgebühr von 150,- Euro!
Der sogenannte zweite Gesundheitsmarkt wird für Trainer und Studios immer wichtiger. Muskelaufbau, Body-Shaping und Gewichtsreduktion spielen in Fitnessstudios zwar nach wie vor eine große Rolle – zunehmend gewinnen aber präventives und rehabilitatives Fitnesstraining an Bedeutung. Das IST-Studieninstitut bietet ab Oktober den neuen Lizenzkurs „Medizinisches Fitnesstraining“ an, der Trainer für diesen immer wichtiger werdenden Bereich qualifiziert.
Nach dem Release des neuen Microsoft Project Server in der Version 2010 ist es für viele Unternehmen interessant, die neuen Funktionen zu evaluieren oder in kleinen Projektteams schnell On Demand nutzen zu können. Hierzu müssen zwei Hürden genommen werden – zum einen die gerade für kleine Projektteams hohen Lizenzkosten und zum anderen die technische Bereitstellung, Konfiguration und Wartung der Umgebung. Eine einfache, für kleine Teams günstige und risikolose