Unternehmensweites Stammdatenmanagement
Seminar zeigt, wie Unternehmen Stammdaten in den Griff bekommen
Seminar zeigt, wie Unternehmen Stammdaten in den Griff bekommen
Göttingen, 25.10.2010: Die zertifizierte „Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w) in 5 Modulen“ ab 05. November 2010 ist ausgebucht. Für die sechste diesjährige Sequenz sind ab sofort nur noch Plätze auf der Warteliste vorhanden. Die Termine für das Jahr 2011 stehen jedoch bereits fest.
Business-Trainerinnen und Trainer treffen sich in der Ziele-Akademie Nürnberg. Ziel: Fachaustausch und stärken der regionalen Weiterbildung auch für kleine und mittelständische Unternehmen. Mit dem neuartigen 3-Stunden-Training erreichen Trainings-Teilnehmer in kürzerer Zeit mehr Lernertrag.
Die Anforderungen an die Schülerinnen und Schüler sind in den letzten Jahren erheblich gestiegen.
Immer mehr Lernstoff muss in immer kürzerer Zeit verstanden und angeeignet werden. Wer in dieser
Situation auch nur einmal den Anschluss verpasst hat, kann als Schüler innerhalb kürzester Zeit vor
ernsthaften Problemen stehen. Schülern wird sehr viel Lernen abverlangt, aber nur in den seltensten
Fällen werden sie auch darin geschult, wie man effizient lernt.
Roadshow von Oktober bis Dezember in vier deutschen Städten
Erfolgreiche Zertifizierung des Garantiesystems Altgeräte
Anfang 2011 spezielle Garantielösung für Mengen bis zu 1t
Als einziger Franchiseanbieter aus dem Bereich der beruflichen Weiterbildung stellt sich das internationale Trainingsunternehmen BEI-Training am Samstag, den 30. Oktober 2010, in Köln den Fragen von Franchiseinteressenten.
Bremen, Oktober 2010. Für jeden Topf gibt es den richtigen Deckel – das gilt auch für den Arbeitsmarkt. „Jeder Manager sucht nach der passenden Assistentin, die seinem persönlichen Anforderungsprofil entspricht“, sagt Andrea van Harten, European Business Coach und Vorstandsmitglied des Bundesverbands Sekretariat und Büromanagement e. V. (bSb). „Die Frage ist nur, wie man als Assistentin auf sich aufmerksam macht.“ Wichtig sei dabei neben der sehr guten fachlichen Qualifikatio
Dresden, 20.10.2010 | Das Verfahren der Online Bewerbung bietet sowohl den Bewerbern als auch den Unternehmen große Vorteile. Es wird transparenter, schneller und kostengünstiger. Bei einer Online Bewerbung sollte man dieselben Regeln befolgen wie bei einer Papier-Bewerbung.
Diese Fortbildung richtet sich an schon ausgebildete oder auch in Ausbildung befindliche Kursleiter für
Autogenes Training oder Progressive Muskelentspannung nach Jacobson, die eine kompakte Ein-führung in die Gestaltung von Entspannungskursen mit Kindern suchen. Diese Fortbildung ersetzt
aber keine Ausbildung in den genannten Entspannungsverfahren.
Als einziger Franchiseanbieter aus dem Bereich der beruflichen Weiterbildung stellt sich das internationale Trainingsunternehmen BEI-Training am Dienstag, den 30. Oktober 2010, in Köln den Fragen von Franchiseinteressenten.