Housekeeper sind oft am Limit. Personalnot und Fluktuation sowie fehlendes Fachwissen sind die größten Herausforderungen. Hilfe mit Respekt, Verständnis und praxiserprobte Lösungen sorgen für Abhilfe.
Mit modernen Analysetools und eLearning-Programmen erfolgreich in die Firmenkundenberatung starten. Geschäftskundinnen und Geschäftskunden sind für die Versicherungsbranche eine besonders attraktive Zielgruppe. Doch viele Vermittlerinnen und Vermittler stehen vor der Herausforderung, Unternehmen und Selbstständige gezielt anzusprechen. Genau hier setzen Qualifizierungen in Verbindung mit modernen Analysetools an: Sie erleichtern den Einstieg in das Geschäftskundensegment
Der modulare Zertifikatslehrgang – mit Zertifikat der Hochschule Fresenius in Idstein – bietet sowohl für Erfahrene als auch für Neueinsteiger im Business Development Management praxisnahe Inhalte, die direkt im Berufsalltag angewendet wenden können.
Die Zukunft der Fitnessbranche hautnah erleben – das bietet das FIBO Future Forum 2025! Am 12. und 13. April 2025 organisiert die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) gemeinsam mit der BSA-Akademie ein hochkarätiges Programm auf der FIBO in Köln.
FIBO Future Forum: Innovation – Karriere – Selbstständigkeit
Was erwartet die Besucher?
Das Future Forum ist die perfekte Gelegenheit, sich über aktuelle Trends, Karrierechancen und innova
Weiterbildung & Networking für Office Professionals. An drei Tagen stehen 23 unterschiedliche Workshops zur Wahl, von denen maximal sechs besucht werden können.
Weiterbildung & Networking für Office Professionals
Vom 26. bis 28. November 2025 finden im Mercure Hotel Wiesbaden die diesjährigen Herbst Assistenztage der Wbildung Akademie statt. Das Programm besteht aus 23 unterschiedlichen Workshops, von denen sechs besucht werden können.
Die NIS-2-Richtlinie bringt für viele Unternehmen neue Verpflichtungen mit sich. Alles Wichtige zur NIS-2-Richtlinie erfahren Sie in dem kostenlosen Webinar der TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH.
In diesem dreiteiligen Online-Workshop erfahren Sie, worauf es ankommt, wenn Sie selbst professionelle Videos mit Ihrem Smartphone produzieren möchten. Sie lernen, worauf beim Dreh zu achten ist, wie professionelle Interviews oder Statements gelingen und welches Equipment Sie benötigen.
Termin: 14. bis 28. Mai 2025, eine Online-Session pro Woche jeweils Mittwoch von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr.
So produzieren und schneiden Sie Videos mit dem Smartphone