Effizienzsteigerung bei Verkaufstrainings dringend nötig.

Verkaufstrainings entstanden in der Nachkriegszeit und wurden durch den Wandel vom Verkäufermarkt zum Käufermarkt, in den 70er Jahren belebt und beliebt. Die Verkaufs- Trainings der 70er wurden sehr stark nach der altbackenen, behavioristischen Lerntheorie durchgeführt, weil der Kognitivismus, der später die didaktische Wende einleitete, noch zu jung und unbekannt war. Doch auch die Mitte der […]

Verkaufs-/Vertriebsleiterausbildung neu konzipiert

Verkaufs-/Vertriebsleiterausbildung neu konzipiert

Von Bernd Stelzer M.A. Berufspädagoge, Waldkappel Von dem agilen Wandel und der digitalen Transformation in unserer Wirtschaft ist der Vertriebsbereich besonders betroffen, weil im Vertrieb nicht nur Veränderungen im eigenen Unternehmen Berücksichtigung finden müssen, sondern auch Veränderungen bei jedem einzelnen Kunden, bei den Mitbewerbern und im Marktverhalten selbst. Das stellt hohe Herausforderungen an Verkaufsleiter, Vertriebsleiter […]

Verkaufstraining: Reiten Sie auf einem toten Pferd?

Verkaufstraining: Reiten Sie auf einem toten Pferd?

von Bernd Stelzer M.A., Berufspädagoge, Waldkappel Ganze Bibliotheken wurden über die Weiterqualifiizierung von Verkäufen geschrieben und zig tausend Seminare werden jedes Jahr zum Thema Verkaufstraining durchgeführt. Jedoch zeigen nur wenige Maßnahmen eine nachhaltige Wirkung über wenige Tage zeigen.Verkaufstrainings, wie Sie heute praktiziert werden entstammen aus einer zeit der schwarz-Weiß Fernseher und haben sich haben sich […]

Weiterbildung im Vertrieb: Volles Programm 2017

Weiterbildung im Vertrieb: Volles Programm 2017

Mehr als 170 Seminare. 12 Standorte. Neun Länder. Sechs Sprachen. Das ist das Angebot der Miller Heiman Group für Unternehmen, die 2017 ihre Leistungsfähigkeit in Verkauf und Service nachhaltig verbessern wollen: Mit offenen Seminaren für die Weiterbildung von Mitarbeitern in Vertrieb und Service. In ganz Europa. Irgendwo in Europa findet an jedem zweiten Tag des […]

Verkaufsstraining 2017: Fachinhalte oder Didaktik?

Verkaufsstraining 2017: Fachinhalte oder Didaktik?

von Bernd Stelzer M.A., Berufspädagoge, Waldkappel Verkaufstraining der Vergangenheit waren sehr stark von verkaufstechnischen Fachinhalten geprägt. Die Trainingswaren demzufolge sehr wissensvermittelnd ausgerichtet. Das bedeutet, Trainer wird als Fachexperte gesehen, der versucht, seine vorgedachten Inhalte an die Teilnehmer zu vermitteln und die Umsetzung dieser Inhalte mit den Teilnehmern trainieren. Aus didaktischer Sicht, sind derartige Trainings wenig […]

ELearning – Alles ist möglich

ELearning – Alles ist möglich

ELearning bietet mittlerweile die gleiche methodische Vielfältigkeit wie Präsenzseminare.
Dadurch lassen sich zeitliche Ressourcen und Kosten drastisch einsparen. Leider werden die Möglichkeiten in Deutschland kaum genutzt. Gutes ELearning der Zukunft erfordert
methodisch/didaktisch versierte Trainer.

Die Zukunft des Verkaufstrainings

Die Zukunft des Verkaufstrainings

Verkaufstrainings können zu besseren Lernerfolgen führen. Dazu gehört jedoch eine klare Umstellung der Maßnahmen und eine didaktische geprägte Ausrichtung. Ebenso verändern sich die Anforderungen an die Trainer

Fachberater im Vertrieb (IHK)

Fachberater im Vertrieb (IHK)

Die Aufstiegsfortbildung zum(r) Fachberater/in im Vertrieb (IHK) geht aus dem ehemaligen
Fachberater im Außendienst (IHK) hervor und existiert nun schon fast 20 Jahre. Ziel der
Aufstiegsfortbildung ist es, jüngeren Vertriebsmitarbeitern eine gezielte Zusatzqualifikation,
für eine erfolgreiche Tätigkeit im Vertrieb zu geben, die in einer klassischen
Berufsausbildung nicht erlernt wird. Ein Teilnehmer, der nach 2 Jahren Vertriebstätigkeit
die Fortbildung begann, hat e