Warum gerade Finanzdienstleister Testamentsvollstreckung anbieten sollten

Jedes Jahr hinterlassen Erblasser in Deutschland rund 400 Milliarden Euro. Durch die demographische Entwicklung ist eine weitere Steigerung in den kommenden Jahren zu erwarten. Damit steigt der Bedarf an qualifizierten Testamentsvollstreckern. Gleichzeitig öffnen sich für Makler und Finanzdienstleister neue Umsatzpotenziale. Besonders die vielen vermögenden Erblasser wünschen, dass eine außenstehende, wirtschaftlich und rechtlich kompetente Vertrauensperson zum […]

Die Zukunft für Makler: Konzeptberatung im Vorsorgedreieck

Makler bieten zunehmend Aufklärung zu Vollmachten und Patientenverfügungen an. Ergänzen sie dazu Notfall-Management, positionieren sie sich mit einer neuen Form der Konzeptberatung. Als Notfall-Manager können sie in die Honorarberatung einsteigen oder bestehende Honorarkonzepte lukrativ ergänzen. Qualifizierte Makler werden unabhängiger und erzielen mehr Umsatz. Denn sie verfolgen die Strategie des Vorsorgedreiecks: Finanzen, rechtliche Vorsorge und Notfall-Management. […]

Sommer Seminar für Makler: TÜV-zertifizierter Notfall-Manager

Als Notfall-Manager können Sie in die Honorarberatung einsteigen oder bestehende Honorarkonzepte lukrativ ergänzen. Als TÃœV-zertifizierter Notfall-Manager bieten Sie moderne Konzeptberatung im Vorsorgedreieck: Finanzen, rechtliche Vorsorge und Notfall-Management. Die Vorteile dieses ergänzenden Geschäftsmodells für Makler sind vielfältig: Akquise-Aufwand und Abhängigkeit sinken; Umsatz, Vertragsdurchdringung, Unabhängigkeit, Empfehlungen und Image steigen. Besonderes Seminar – Besonderer Ort Sie verbringen eine […]

Finanzdienstleistungsbranche: Weiterbildung weiterdenken

Ein Interview mit den künftigen geschäftsführenden Gesellschaftern Dirk Henkies und Jürgen Zirbik. Was ist bei dieser Akademie mit ihren master.class Konzept anders als bei anderen im Markt? Frage: Herr Zirbik, Herr Henkies, bei derart vielen Weiterbildungsangeboten am Markt sieht doch der potentielle Interessant bald den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Deswegen drängt sich fast […]