Jakob ? neuer Roman entführt den Leser auf eine philosophische Reise

Amar legt mit "JAKOB" ein Buch über eine phantastische Reise, eine innere Verwandlung und das Bewusstsein vor.
Amar legt mit "JAKOB" ein Buch über eine phantastische Reise, eine innere Verwandlung und das Bewusstsein vor.
Frithjof Schuons "Wurzeln des Menschseins" ist das fünfte Buch einer Reihe von geplanten Übersetzungen von Werken Frithjof Schuons in deutscher Sprache.
Friedlinde Eichhorn beschäftigt sich in ihrem Buch "Rendezvous mit meiner Seele" mit der Verantwortung für das eigene Leben und der daraus resultierenden Beziehung zu Gott.
Rosa Lux gibt in ihrem Erzählband "Meine Tante Rosa Luxemburg und andere Erzählungen" Einblicke in ein Leben in der DDR und zeigt Erinnerungen an eine Kindheit.
Wilhelm Berndl "SOKRATES Europäer der ersten Stunde" ist das praxisnahe Lehr- und Nachschlagebuch, das die Lehren Sokrates in einfacher Sprache verständlich macht.
Bücher-Ausstellung in Berlin: Artgerecht leben
?Logik und Transzendenz? von Frithjof Schuon, eines der wichtigsten Werke der Philosophie im 20. Jahrhundert, in der Übersetzung von Wolf Burbat, endlich auch in Buchform.
In drei Stufen zum Surfen der Lebenswellen
?Kuvvet ? von Pinar Akdag erzählt die Geschichte der jungen Kuvvet auf ihrer langen und schmerzhaften Suche nach Wahrheit und Weisheit, die sie im Glauben finden wird.