Hamburg, 04.12.2012 – In den vergangenen Tagen erhielten zahlreiche privat Versicherte unerfreuliche Post von ihren Gesellschaften. Der Grund: Ab Januar steigen die Beiträge zur privaten Krankenversicherung erneut an. Experten gehen von einer durchschnittlichen Erhöhung um sieben bis zehn Prozent aus – in einzelnen Tarifen sind sogar Anpassungen von 39 Prozent und mehr bekannt.
Viele Versicherte sind angesichts dieser Verteuerungen empört und suchen nach Auswegen. Das kann auch
Hamburg, 27.11.2012 – Am Samstag ging in Köln der 4. Bundeskongress Privatmedizin unter großer Beteiligung zu Ende. Zum Leitthema: "Ein einheitlicher Versicherungsmarkt – das Ende der PKV?" lieferten sich Gegner und Befürworter teils heftige Diskussionen. In den vergangenen Monaten kam immer wieder die Frage nach der Zukunftsfähigkeit des zweigliedrigen Modells auf.
"Der Auslöser dieser Diskussion sind doch eindeutig die horrenden Beitragserhöhunge
Hamburg, 25.09.2012 – Ab 21. Dezember 2012 wird es für Versicherte teuer. Der Grund: Die neue Unisex-Regelung für Versicherungstarife tritt in Kraft. Dies bedeutet, dass Männer und Frauen zukünftig dieselben PKV-Beiträge zahlen. Bislang hatten Frauen aufgrund von einer höheren Lebenserwartung und Schwangerschaften deutlich höhere Beiträge.
Während für Frauen die Einführung von Unisex-Tarifen generell eine finanzielle Entlastung bedeutet, m&
Hamburg, 21.02.2012 – Mehr als 24.000 privat Krankenversicherte haben sich 2011 vom unabhängigen Verbraucherschutzportal WIDGE.de beim Wechsel innerhalb der Gesellschaft beraten lassen – im Schnitt etwa 65 pro Tag. Im Vergleich dazu: 2010 waren es insgesamt 700 Anfragen. Ozan Sözeri, Geschäftsführer des 2010 gegründeten Unternehmens, resümiert: "Diese enorme Steigerung zeigt uns, dass immer mehr Versicherte ihre hohen Beiträge nicht mehr bezahlen wollen o
Hamburg, 17.01.2012 – Seit dem 1. Januar müssen privat Krankenversicherte wieder deutlich höhere Beiträge zahlen – in einzelnen Tarifen sogar bis zu 70 Prozent. Viele Versicherte sind verzweifelt, weil sie die geforderten Summen nicht mehr aufbringen können. Laut dem Verband der privaten Krankenversicherung in Köln gab es Mitte vergangenen Jahres bereits 142.800 Versicherte, die ihre Beiträge nicht mehr bezahlen konnten. Tendenz: steigend. Das Vorgehen der Versicher
Hamburg, 29.11.2011 – Ab 1. Januar 2012 müssen viele privat Krankenversicherte wieder tiefer in die Tasche greifen: Die monatlichen Beiträge steigen – und das um bis zu 40 Prozent. Besonders hart trifft es in diesem Jahr die Kunden der Central Krankenversicherung. Was jedoch viele privat Krankenversicherte nicht wissen: Sie müssen diese Erhöhung nicht hinnehmen! Versicherte haben nach Paragraph 204 des Versicherungsvertragsgesetzes das Recht, jederzeit in einen günstiger
Hamburg, 5. Juli 2011 – Die Hamburger WIDGE.de GmbH ist ab sofort offiziell als Versicherungsberater tätig. Damit wird die Neutralität und Unabhängigkeit des Verbraucherschutzportals für private Krankenversicherungen WIDGE.de gegenüber Versicherungsgesellschaften unterstrichen. Privat Krankenversicherte können sich darauf verlassen, dass sie in WIDGE.de einen Helfer an ihrer Seite haben, der ausschließlich ihre Interessen vertritt.