Wolfgang Schramme entlastet Unternehmer und Führungskräfte durch professionelles Online-Marketing-Management und sorgt für messbare Erfolge – ohne zeitraubende Einarbeitung
Experte verbindet technische Expertise mit strategischer Beratung als "Digitaler Dolmetscher". Unternehmen profitieren dadurch von mehr Sichtbarkeit und Wachstum
Das SEMSEO-Projekt wächst und der Online-SEO-Service erweitert sich um zusätzliche nützliche SEO-Features: das Jahr 2012 brachte der semso analytics in Köln den Durchbruch in der Sichtbarkeit, für deren Ausbau das Team einen neuen Entwickler eingestellt hat.
Die Website Checks im EC-M enthalten auch die Frage an die Unternehmer, ob sie eine Webstatistik für ihre Unternehmens-Website führen.
Eine Website ins Internet zu stellen ist mit einigem Aufwand verbunden – dies ist jedoch höchstens die erste Hälfte der Arbeit.
Will man messen, ob und wie erfolgreich eine Website für das eigene Unternehmen ist, muss man eine statistische Auswertung über die Nutzung der Website führen.
Die Website Checks im EC-M enthalten auch den Prüfungspunkt „Inhaltliche Darstellung der Dienstleistungen des Unternehmens“.
Bleibt beim ersten Lesen der Startseite einer Internetpräsenz unklar, was die Kerndienstleistung des Unternehmens ist, besteht dringender Handlungsbedarf.
Ein Prüfungspunkt bei unseren Website Checks im EC-M betrifft Fotos und Grafiken auf der Unternehmenswebsite.
Texte am Bildschirm zu lesen fällt in der Regel schwerer, als diese auf Papier zu lesen. Daher ist es wichtig, dem Auge des Lesers zu helfen. Dafür stehen ganz einfache Mittel zur Verfügung.