Lockdown trifft auch das CoachingHAUS Erst 2014 hat die 47-jährige Rhönerin das CoachingHAUS für inspirierende und motivierende Begegnungen geschaffen. Ein futuristisch anmutendes Architekturkunstwerk in idyllischer Lage. Maßgeschneidert auf ihre Trainings mit viel Aktion, Freiraum, Frischluft und Platz für Ideen. Mit dem Lockdown musste sie die Türen ihrer Trainings-Location schließen. Umstieg auf Online ?Ich konnte und […]
Die Covid-19-Pandemie hat die klassische Aus- und Weiterbildung häufig unvorbereitet getroffen. Wurde die Digitalisierung in diesem Bereich zuvor nicht selten zögerlich angegangen, mussten nun schnell und oft konzeptionslos digitale Ansätze umgesetzt werden. Vor allem Webinare und rasch erstellte Videoaufnahmen zum Selbstlernen erwiesen sich als Rettungsanker. Was passiert nun, wenn Covid-19 zu Ende geht?
Karin Leonhardt hilft Meetingleitern mit "66 Übungen und Spiele für Online-Meetings und Fernunterricht", um ein wenig Abwechslung in die Meetings zu bringen.
In einem Online-Seminar mit dem Vertriebsberater Peter Schreiber erfahren Führungskräfte im Vertrieb und B2B-Verkäufer, wie sie internetgestützt Kunden gewinnen sowie Industriegüter und -dienstleistungen erfolgreich verkaufen können.
Im Juni 2020 bündeln die zwei Branchenexperten Benjamin Bühl und Mike Bertsch ihre Kompetenzen, gründen Qonda, ein browserbasierte Plattform für Remote-Dolmetschen bei Online- Konferenzen