Neukundengewinnung und Akquisition von neuen Kunden über XING: Ist Ihre "XING-LKW-Plane" auch leer? Ein Beitrag vom Uwe Rieder, der sich als der bayerische Vertriebsfreak eine Marke aufgebaut hat.
Als "Der bayerische Vertriebsfreak" hat sich Uwe Rieder in den letzten Monaten eine Marke aufgebaut. Der polarisierende Bayer spricht hier an, was viele Unternehmer schon lange festgestellt haben.
Neue Kunden ohne Kaltakquise. Geht das? Genau das beweist der mehrfach ausgezeichnete bayerische Vertriebsfreak Uwe Rieder in diesem Webinar. Mehr "Feuer für Ihren Vertrieb" geht nicht. Versprochen!
Wie ist es möglich, Unternehmen in kürzester Zeit von 10 auf 30 Millionen Euro zu hieven? Oder Terminkalender von Versicherungsmaklern und Finanzberatern innerhalb kürzester Zeit zu füllen?
Uwe Rieder, der bayerische Vertriebsfreak, hat nachweislich mit seinem "Feuer für Ihren Vertrieb"-Konzept Unternehmen nach oben katapultiert. Nun auch für Einzelunternehmer und Soloreneure möglich.
Sie haben ein geniales Produkt oder Dienstleistung, aber keine Vertriebsstrategie? Sind als Unternehmer am Markt nicht sichtbar? Verlieren dadurch enormen Umsatz, Einkommen, Lebensqualität.
"Wie Sie sofort Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung in Umsatz umwandeln, ohne unnütze Zeit mit Kaltakquise zu verschwenden" ist eines der Webinare von Uwe Rieder, dem bayerischen Vertriebsfreak!
Einmalig: Uwe Rieder, der bayerische Vertriebsfreak, gibt nun seine persönlichen Mustertexte preis. 77 praxiserprobte, fix und fertige E-Mail-Texte, die Sie direkt für sich sofort einsetzen können.
Louna Pierron, die ihre Kampagne zum Aufbau einer kostenlosen Frauenhygienespenderbewegung an französischen Mittel- und Oberschulen vorstellte, sagte: „Mit einjähriger Anstrengung haben 15 Schulen in Frankreich nun kostenlose Hygienespender installiert, die erweitert werden sollen.“ Pierron sagte auch, dass während der Pandemie eine kostenlose Veranstaltung zum Teilen von Rosen abgehalten wurde, um medizinisches Personal und Bürger zu […]
Christoph Maria Michalski und Regine Lübben zeigen in "Bodos 44 Hacks für Online-Meetings", wie man Online-Konferenzen so gestaltet, dass die Aufmerksamkeit der Anwesenden nicht nachlässt.