Die Covid-19-Pandemie hat die klassische Aus- und Weiterbildung häufig unvorbereitet getroffen. Wurde die Digitalisierung in diesem Bereich zuvor nicht selten zögerlich angegangen, mussten nun schnell und oft konzeptionslos digitale Ansätze umgesetzt werden. Vor allem Webinare und rasch erstellte Videoaufnahmen zum Selbstlernen erwiesen sich als Rettungsanker. Was passiert nun, wenn Covid-19 zu Ende geht?
Pullach, 3.4.2019. Am Computer oder Smartphone den professionellen Umgang mit E-Mail zu lernen, das ermöglicht der Web-basierte E-Learning-Kurs E-MailStar/WBT von SofTrust Consulting. Der Selbstlernkurs zur richtigen Outlook- und Notes-Nutzung wurde aktuell um das Modul „Sicherheit“ und „DSGVO“ erweitert. Webbasiertes Lernen verschafft Freiheit im Wissenserwerb. Die Lernenden sind nicht auf bestimmte Lernzeiten angewiesen, können lernen wann […]
Führungskräfte in Call- und Servicecentern sind schon heute für viele verschiedene Bereiche verantwortlich. Auf der einen Seite stehen die Kunden, die möglichst gut beraten werden sollen, denn nur mit einer hohen Kundenzufriedenheit kann ein Unternehmen langfristig erfolgreich sein. Auf der anderen Seite geht es um die Mitarbeiter, die motiviert bleiben sollen. Das ist nur durch […]
Pullach, 15. März 2017. Auch wenn E-Mail für alle gleich zu sein scheint, so hat doch jedes Unternehmen etwas andere Ansichten darüber, wie dieses wichtige Kommunikationsmittel am besten eingesetzt werden sollte. Tatsächlich unterscheiden sich E-Mail-Effektivität und -Effizienz zwischen den Unternehmen teilweise beträchtlich. SofTrust Consulting bietet nicht nur E-Mail-Schulungen an, die auf die jeweiligen Firmenkulturen zugeschnitten […]
Die Kernprozesse dabei sind:
➔ Lokalisieren und Erfassen von Wissen
➔ Transfer und Teilen von Wissen zwischen Personen, Gruppen, Unternehmen
Hierzu stellt NAuthor folgende Module bereit:
Mit NAuthor erstellen Sie einfach und ohne Programmierkenntisse multimediale Lerninhalte und stellen diese im NAuthor LMS den
Anwendern, wie Kunden, Mitarbeitern, Studenten oder Schülern zur Verfügung. Lernfortschrittsüberwachung