Es schlägt die Stunde der antizyklischen Zukunfts-Technologien
Die Regierungen rund um den Globus sind alarmiert und suchen nach Mitteln und Wege, um einer drohenden Rezession entgegenzuwirken.
Die Regierungen rund um den Globus sind alarmiert und suchen nach Mitteln und Wege, um einer drohenden Rezession entgegenzuwirken.
dynaCERT bietet Wettbewerbsvorteile Die Wasserstoff-Technologie von dynaCERT (ISIN: CA26780A1084 / TSX-V: DYA) findet ihren Einsatz bei Dieselmotoren. Die Geräte werden nachgerüstet und sorgen für eine Einsparung beim Treibstoffverbrauch von bis zu 20 %. Kunden dieser Technologie haben einen signifikanten wirtschaftlichen Wettbewerbsvorteil. Die Kosten der Anschaffung amortisiert sich bei durchschnittlicher Anwendung in weniger als einem Jahr, […]
Exportagentur mit Historie Die Aufgabe der kanadischen Exportagentur EDC (Export Development Canada) ist, seit der Gründung im Jahr 1944, den Exporthandel zu entwickeln und kanadische Unternehmen bei internationalen Geschäftsmöglichkeiten zu unterstützen. Die staatliche Organisation ist eigenständig und finanziert sich selbst. In Zusammenarbeit mit der kanadischen Regierung und Finanzinstitutionen werden kanadische Direktinvestitionen im Ausland sowie Investitionen […]
Strom ist in modernen Ländern etwas, das alle Menschen benötigen, doch mit einer stetig wachsenden Bevölkerung werden die Kosten für den Planeten, um genug Strom zu erzeugen, immer höher. Frank Krämer wirft einen Blick auf die Geschichte der Elektrizität. Die Leser lernen, wie, warum und von wem der Strom überhaupt entdeckt wurde und wie man […]
"Angetrieben mit Algen-Wasserstoff" – so wird es vielleicht in Zukunft einmal auf Autos zu lesen sein. Aber nur sofern es gelingen sollte, die Wasserstoffausbeute aus Algen wesentlich zu erhöhen. Im Rahmen von Seminarveranstaltungen informiert das Unternehmen Energiestrategen GmbH mit Sitz in Berlin über die Forschung, Entwicklung und Marktfähigkeit von der Züchtung von Algen in Reinalgenzuchtanlagen in industrieller Modulbauweise. Interessierte aus Forschung, Wirts
mse: Interview mit Dr. Andreas Opfermann, Leiter Clean Energy und Innovationsmanagement, Linde AG
mse: Interview mit Dr. Thomas Weber, Forschungs- und Entwicklungsvorstand der Daimler AG