Wassermann AG lädt ein zu den Vision-Days: Branchentreff der Supply-Chain-Experten

Wassermann AG lädt ein zu den Vision-Days: Branchentreff der Supply-Chain-Experten

München, 7. November 2013: Das Prozess- und IT-Beratungsunternehmen Wassermann AG lädt am 26./27. Februar 2014 zu den 24. "Vision-Days" in das Haus der Bayerischen Wirtschaft nach München ein. Der Supply-Chain-Management-Kongress und Branchentreff stellt 2014 mit dem Motto "Vernetzt – Transparent – Profitabel" die Praxis der Prozessoptimierung in den Mittelpunkt. Best-Practice-Vorträge von Führungskräften und Logistikspezialisten namhafter Untern

KNAPP AG beauftragt Wassermann AG mit Einführung von wayRTS: Echtzeitsimulation zur Planung der Auftragsabwicklung

KNAPP AG beauftragt Wassermann AG mit Einführung von wayRTS: Echtzeitsimulation zur Planung der Auftragsabwicklung

München, 4. November 2013: Die österreichische KNAPP AG, weltweit tätiger Hersteller von Lagerlogistiklösungen, optimiert seine Order-Fulfillment-Prozesse. Um zukünftig die Termin- und Ressourcenplanung entlang der gesamten Wertschöpfungskette optimal steuern zu können, beauftragte man die Münchner Wassermann AG mit der Implementierung der echtzeitfähigen Supply-Chain-Management-Lösung wayRTS (RTS steht für Real Time Simulation) und der Prod

An den richtigen Stellschrauben drehen – SCM-Experten trafen sich zu den Wassermann Vision-Days 2013

An den richtigen Stellschrauben drehen – SCM-Experten trafen sich zu den Wassermann Vision-Days 2013

München, 7. März 2013: Ende Februar trafen sich auf Einladung der Wassermann AG mehr als 170 Verantwortliche und Experten für Supply Chain Management zu den 23. Vision-Days in München. Im Mittelpunkt des Konferenzprogramms standen Vorträge und Fachdiskussionen über wegweisende Supply-Chain-Projekte in Unternehmen und neue Entwicklungen bei Optimierungsmethoden und -instrumenten. Viele der SCM-Experten hatten den Besuch in München zudem für die Pre-Conferen

Wassermann AG auf dem 22. Deutschen Materialfluss-Kongress 2013 – schlanke Prozesse in der Supply Chain

Wassermann AG auf dem 22. Deutschen Materialfluss-Kongress 2013 – schlanke Prozesse in der Supply Chain

München, 30. Januar 2013: Das Prozess- und IT-Beratungshaus Wassermann AG beteiligt sich am 22. Deutschen Materialfluss-Kongress des VDI-Wissensforums (21. – 22. März 2013 an der TU München in Garching). Martin Hofer, Vorstand der Wassermann AG, übernimmt die Moderation der Vortragsreihe "Lean & IT in der Supply Chain".

"Lean und IT werden häufig als gegensätzliche Ansätze gesehen. Doch Beispiele erfolgreicher Optimierung von Supply-Chain-Pr

Wassermann AG berät RKT Rodinger Kunststoff-Technik bei Prozessoptimierung – Rüstzeiten in Spritzgussfertigung halbiert

Wassermann AG berät RKT Rodinger Kunststoff-Technik bei Prozessoptimierung – Rüstzeiten in Spritzgussfertigung halbiert

München, 10. Januar 2013: Um bei schwankender Auftragslage flexibel in kleineren Losgrößen fertigen zu können, hat die RKT Rodinger Kunststoff-Technik die Werkzeugwechselzeiten in der Spritzgussfertigung optimiert. Unterstützt wurde das Unternehmen dabei durch das Prozess- und IT-Beratungsunternehmen Wassermann AG. Das Optimierungsprojekt rund um das Thema Rüstzeiten war bereits das zweite gemeinsame Projekt. 2011 hatten es beide Unternehmen geschafft, die Best&aum

Wassermann AG stellt neuen Geschäftsbereich Wassermann Expert Services vor – Expertenhilfe bei der Umsetzung von Supply-Chain-Projekten

Wassermann AG stellt neuen Geschäftsbereich Wassermann Expert Services vor – Expertenhilfe bei der Umsetzung von Supply-Chain-Projekten

München, 20. November 2012: Das auf Supply Chain Management (SCM) spezialisierte Prozess- und IT-Beratungsunternehmen Wassermann AG erweitert sein Dienstleistungsangebot. Mit dem neuen Geschäftsbereich Wassermann Expert Services (WES) bietet das Unternehmen personelle Unterstützung im Interimsmanagement und zusätzliche Kapazitäten bei der Umsetzung von Optimierungsprojekten im Einkaufs- und Lieferantenmanagement, in Produktion und Logistik sowie im Qualitätsmanageme

Wassermann bietet Supply Chain Planning as a Service – Planungsergebnisse kaufen

Wassermann bietet Supply Chain Planning as a Service – Planungsergebnisse kaufen

München, 18. April 2012: Die Wassermann AG hat ihr Geschäftsmodell erweitert: Supply Chain Planning as a Service. Aufbauend auf jahrzehntelanger Erfahrung in der SCM-Softwareentwicklung und Implementierung sowie der entsprechenden Beratungskompetenz setzt Wassermann nun auf ein innovatives Konzept: Statt nur Unterstützung bei der Optimierung der Planung, zum Beispiel in der Vorfertigung und Montage, zu suchen, können Unternehmen nun auch die fertigen Planungsergebnisse kaufe