Verstärkte Wüstenbildung – eine globale Krise – wie die Ausbreitung sinnvoll bekämpfen?

Verstärkte Wüstenbildung – eine globale Krise – wie die Ausbreitung sinnvoll bekämpfen?

Auswirkungen der Wüstenbildung

Die Auswirkungen der Wüstenbildung sind schwerwiegend. Sie betreffen den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Bereich. Insgesamt sind 40 Prozent der Erdoberfläche von Desertifikation bedroht und damit die Lebensgrundlage von Hunderten Millionen Menschen. Insbesondere Entwicklungsländer, die stark von Landwirtschaft und Viehzucht abhängig sind, leiden unter den Folgen. Die zunehmende Ausbreitung der Wüstenbildung führt

GEPOG Firmengruppe – Netzwerk von Projektgesellschaften zur Minderung der Bodenverschmutzung und Umweltbelastu

GEPOG Firmengruppe – Netzwerk von Projektgesellschaften zur Minderung der Bodenverschmutzung und Umweltbelastu

Verunreinigte Böden und Materialien sind weit verbreitet und entstehen ständig neu durch Unfälle, laufende Abfälle und anderes. Die Klärung von Kontaminationen vor ihrer Beseitigung oder einem Neueinbau ist Pflicht. Durch eine Behandlung dieser Verschmutzungen mittels Waschens, wird der weit überwiegende Teil der Verunreinigungen abgetrennt und der Wiederverwertung zugeführt. GEPOG löst das Problem der Bodenbelastung mit […]