Wenn das Geld nicht reicht…

ARAG Experten informieren, wie man finanzielle Engpässe meistert
ARAG Experten informieren, wie man finanzielle Engpässe meistert
von Presse am Bilder, Nordrhein-Westfalen, Unternehmensführung
1.000 Konsumenten zwischen 18 und 80 Jahren, die in den letzten drei Jahren Haushaltsgroßgeräte gekauft haben bzw. in absehbarer Zeit kaufen wollen, beantworteten die Fragen der Marktforscher. Dabei stellte die für Handel und Industrie besonders interessante Zielgruppe der Mid Ager im Alter von 25 bis 49 Jahren rund 45 Prozent der Teilnehmer. Ergänzend zu Altersgruppen […]
Schimmelgefahr bei Wasserschäden: Wasserschäden in der Wohnung sind ein weit verbreitetes Problem für Mieter und insbesondere deshalb besonders ärgerlich, weil sich aus ihnen leicht Schimmel entwickeln kann, wenn man nicht rechtzeitig aktiv wird. Die Bildung von Schimmelpilz wird immer durch Feuchtigkeit begünstigt und ist, wenn der Schimmel erst einmal da ist, teilweise nur schwer zu […]
Der Informationsdienstleister „marktd!alog“ veröffentlichte jetzt eine Vorschau über die Entwicklung von Pflegeheim-Immobilien für den Zeitraum 2017- 2020. Rund 600 Bauprojekte wurden dazu ausgewertet, knapp die Hälfte davon sind Neubauten.
Die gute Nachricht lautet: wer mit Produkten für den Pflegemarkt Geld verdient, darf dank der demographischen Entwicklung auch künftig mit guten Absatzchancen rechnen. Aber: die Anforderungen der Heimbetreiber werden vielfältiger.
von Presse am Bilder, Marketing
Nicht sonderlich engagiert zeigen sich Dienstleistungsunternehmen aus der Textilbranche, wenn es um die Kundengruppe „Pflegeheime“ geht. So zumindest lautet das Fazit von marktdialog.com nach der Auswertung einer kürzlich durchgeführten Erhebung.
Leuchtturmprojekt QUELLEÖsterreich:QUELLE = Wasser – Energie sparen, Projekt unterstützen, Umwelt schützen
von Presse am Bayern, Finanzen
Innovationen im Bereich vernetzte Hausgeräte treffen auf positive Verbraucherakzeptanz und bieten unterschiedliches Marktpotential