Händler, die neben ihrem traditionellen stationären Handel, auch eine permanente Online Präsenz betreiben, verschaffen sich im Vergleich zu Ihren Kollegen mit nur einem Verkaufskanal eine breitere Marktpräsenz. Dies gilt umso mehr, wenn zusätzlich zum Web-Shop weitere Vertriebskanäle wie Aktions- und Verkaufsplattformen oder Sub-Shops genutzt werden.
Produktionskosten im Griff: WWSBAU-Auftragsverwaltungübt eine effektive Kostenkontrolle in der Fertigung aus – die BAUMANN Computer GmbH nutzt Auftrags-, Fertigungs- und BDE-Daten aus der WWSBAU Warenwirtschaft für einen optimal koordinierten und kostensenkenden Produktionsablauf
Waldbronn, 24. Mai 2013 – Wer Zubehör rund ums Tauchen, Schnorcheln und Schwimmen sucht, wird auf divestore.de sicher fündig. Um auch seine internationalen Kunden optimal bedienen zu können, entschied sich der Tauchsportversender aus dem Bodenseekreis nun für den Launch eines englischsprachigen Shops.
Bereits beim deutschen Shop standen optimierte Prozesse und möglichst geringe Aufwände bei der Abwicklung des Versandhandels im Vordergrund. Divestore setzt deshalb
Maßgeblich erleichtern möchte Daniel Sumak, der Geschäftsführer von 2zoom, die Kundenverwaltung für kleine und mittlere Betriebe. Nun gibt es die biz 6.0.0 Software zur Kundenverwaltung mit aktuellen Updates.
Die MONDO MEDIA eBusiness-Systems GmbH, ein eigenständiges Unternehmen der Tyre24Group aus Kaiserslautern, bietet mit MONDO SHOP eine E-Commerce-Komplettlösung für alle Branchen an. Mit integrierter Warenwirtschaft, Multi-Shop-Front- und Multi-Channel-Konzept ist MONDO SHOP als Lösung für die Geschäftsabwicklung im Business-Bereich (B2B) gleichermaßen geeignet wie im Konsumenten-Bereich (B2C).
Das Shopsystem MONDO SHOP ist ein modulares, durchgängig nach
Die´Brückner Systemhaus für Datentechnik GmbH´ aus Pinneberg bei Hamburg stellt einen neuen Vertriebspartner fürÖsterreich vor. Die´STRATEGICA systems GmbH´ in Salzburgübernimmt ab sofort den Vertrieb der Branchenlösungen für ERP und Warenwirtschaft aus dem Hause Brückner.
Ein Web-to-Store Konzept beinhaltet mehr als nur einen gelungenen Web-Auftritt mit den heute gängigen Funktionen wie"store-locater","product-locater"oder"click&collect". Notwendig ist die Online-Integration der Prozesse des dahinterliegenden Warenwirtschaftssystems mit dem Web-Shop, damit eine echte Wertschöpfung stattfindet. Compex Commerce als Anbieter für integrierte Warenwirtschafts- und Logistiklösungen bindet Web-Shops nichtüber de