Lebenslauf? – nein Danke

Wie sich die Basis von Entscheidungen in der Personalauswahl weiter verändert
Wie sich die Basis von Entscheidungen in der Personalauswahl weiter verändert
Wer sich als attraktiver Arbeitgeber positionieren will, muss sich intensiv mit seiner Zielgruppe auseinandersetzen. Welche Anforderungen die Generation Y an die Arbeitswelt stellt, erklärt Marcus Wieneke in seinem im August bei Studylab erschienenen Buch Employer Branding im Kampf um talentierten Nachwuchs. Was ist eine attraktive Arbeitgebermarke für die Generation Y?. Er gibt einen Einblick in […]
Talent Management ist in Zeiten von Fachkräftemangel und Wissensspezialisierung ein wichtiger Baustein des Human Resource Managements (HRM). Dabei geht es um die Identifizierung, Gewinnung, Bindung und Weiterentwicklung von Talenten. Erfahren Sie, warum auch Sie auf ein effizientes Talent Management setzen sollten und wie Sie mit unserem Seminar talentierte Mitarbeiter nicht der Konkurrenz überlassen. Hintergrund Die […]
In der vergangenen Woche hat gehalt.de aktuelle Zahlen zu Gehältern in der Werbranche veröffentlicht. Die auf die Kommunikationsbranche spezialisierte Personalberatung DESIGNERDOCK macht in diesem Zusammenhang detailliertere Vergleichszahlen des Portals zugänglich, die das Gefälle zwischen Gehältern in Werbeagenturen und Unternehmen anderer Branchen verdeutlichen. Geschäftsführer von DESIGNERDOCK nehmen Stellung.
-Mehr Erfolg mit Frauen in Führungspositionen
Fachkräftemangel ist eines der brisantesten Themen der heutigen Zeit. Vor allem Personalentscheider aus dem Mittelstand sind gefragt, wenn es um dieses heikle Thema geht.
Die Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt ist schwerer denn je. Und die Situation wird in den nächsten Jahren nicht besser werden. Eher das Gegenteil wird der Fall sein vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels
Employer Branding – nicht nur eine Frage des Etiketts, sondern der Werte, des Führungsstils und der Kommunikation. Durch professionelles Coaching seiner Führungskräfte kann der Mittelstand punkten.
München – 23. August 2010: Für die einen ist es ein Modebegriff, für die anderen eine nahezu unerlässliche Unternehmensstrategie für mehr Arbeitgeberattraktivität – die Rede ist vom Employer Branding, der Arbeitgebermarke, die mehr denn je zu einem entscheidenden Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen geworden ist.
Warum Employer Branding zunehmend an Bedeutung gewinnt, lässt sich relativ einfach anhand von Statistiken über den hier