St.Gallen, 07.08.2019. „Innerhalb eines Wochenendes erschüttern zwei Anschläge die USA, in El Paso und in der Stadt Dayton im US-Bundesstaat Ohio. Viele Menschen sind zu Tode gekommen, dutzende weitere wurden verletzt. Die Ermittler bewerten vor allem die Tat im texanischen El Paso als inländischen Terrorismus“, erklärt Kommunikationsexperte Michael Oehme. Am Samstagmorgen hatte der verdächtigte 21-Jährige […]
Dienstag, 25. September 2018 um 10:30 Uhr am Flughafen Frankfurt am Main -Terminal 1- Treffpunkt für Journalistinnen und Journalisten: Meeting Point des Terminals/ Ankunftsebene B Sehr geehrte Damen und Herren, die Zöllnerinnen und Zöllner erhalten ein neues, modernes Outfit. Mit dem Hauptzollamt Frankfurt am Main ist nun eine der ersten Dienststellen komplett mit der neuen […]
Am 2. September 2017 öffnet sich der Zoll einem breiten Publikum und feiert den zweiten bundesweiten Tag des Zolls für Groß und Klein, Jung und Alt. An diesem Tag wird sich der Zoll mit seinem gesamten Tätigkeitsspektrum der Öffentlichkeit präsentieren und seine tägliche Arbeit an See- und Flughäfen sowie auf den Straßen vorstellen. Termin: 2. […]
Am 2. September 2017 feiert der Zoll auf dem Gelände des Cruise Terminals in der Hamburger HafenCity (Großer Grasbrook / Chicagokai, 20457 Hamburg) von 10:00 bis 18:00 Uhr den „Tag des Zolls“. An diesem Tag wird sich der Zoll mit seinem gesamten Tätigkeitsspektrum der Öffentlichkeit präsentieren und seine tägliche Arbeit an See- und Flughäfen sowie […]
Der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, warnt vor zu hohen Erwartungen an die Einrichtung des "Nationalen Waffenregisters". "Erfasst werden natürlich nur die legalen Waffen. Die illegalen Waffen – deren Zahl auf etwa zehn Millionen geschätzt wird – stellen nach wie vor eine erhebliches Gefährdungspotential dar", sagte Wendt der "Welt" (Dienstagausgabe). Zugleich begrüßte er das Register grundsätzlich, den
Griechenland gibt -relativ gesehen- mehr für Rüstung aus als die Staaten, die Griechenland Geld leihen. Ein Schelm, wer dabei denkt, daß bei Rüstungsausgaben etwas für griechische Politiker abfällt…