Während Kleinsparer über den Wertzuwachs des Bitcoins von 6.000 % in den vergangenen fünf Jahren staunen, plagt größere Investoren längst ein anderes Problem mit der virtuellen Währung: sie ist zu beliebt und damit zu teuer geworden. Mit derzeit etwa 6.500 EUR pro Bitcoin ist die Kryptowährung kein Schnäppchen mehr für Wagemutige, sondern eine hoch spekulative […]
Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) begrüßt erste politische Fortschritte beim Abbau überzogener regulatorischer Vorschriften für kleinere und risikoarme Kreditinstitute. So hat der Wirtschafts- und Währungsausschuss des Europäischen Parlaments heute dafür gestimmt, unverhältnismäßige Melde- und Offenlegungspflichten zu lockern, die für Regionalbanken mit hohen Kosten verbunden sind und allenfalls einen überschaubaren Nutzen stiften. Wesentliche Voraussetzung dafür soll sein, […]
Innovativ, zukunftsweisend und nutzerfreundlich: Fünf Jahre nach der Gründung ihrer Partnerschaft feiern die Fidor Bank und der Online-Marktplatz Bitcoin.de heute den Erfolg ihrer Zusammenarbeit. Das „Satellite Event“ findet am Abend im Rahmen des Technologie-Festivals Tech Open Air in Berlin statt. „Es war schon ein gewagter Schritt, unseren Kunden damals den Handel mit Bitcoins zu ermöglichen. […]
Besitzer von Bitcoins erhalten kostenlos BITCOINS mit Reference Line Eine neue Blockchain hat das Licht der Kryptowelt erblickt. Bitcoin Reference Line heißt die neue virtuelle Währung und ist ein Kind aus der Bitcoin Familie. Entwickelt hat sie der Erfinder und Entwickler des RECO, Christian Kassler, der ersten Kryptowährung mit der Möglichkeit, einen verschlüsselten Verwendungszweck an […]
Seit Jahren warnen die Liberal-Konservativen Reformer (LKR – die Eurokritiker) vor den Folgen der rechtswidrigen Eurorettung für Deutschland. Die finanziellen Belastungen und Risiken aus der Eurorettung sind in den letzten Jahren auf 1,5 Billionen Euro angestiegen, ohne dass die Bevölkerung darüber aufgeklärt wurde. Der Stellvertretende Bundesvorsitzende der LKR – Die Eurokritiker, Detlef de Raad, erklärt […]
Die Diskussion, ob Italiens Wirtschaft mit einer Parallelwährung zu retten ist, zeigt, dass mittlerweile offen darüber geredet wird, dass der Euro Italiens Probleme verstärkt. Der Bundesvorsitzende der Liberal-Konservativen Reformer (LKR – Die Eurokritiker), Bernd Kölmel, erklärt dazu: „Die Situation in Italien zeigt, dass die Pläne von Merkel und Macron die Probleme der Eurozone nicht lösen“ […]
Zum heute vorgestellten Verordnungsentwurf des Finanzmarktkommissars Dombrovskis erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven: „Der Vorschlag des Finanzmarktkommissars Dombrovskis, Staatsanleihen von 19 Euro-Staaten zu bündeln, ist der durchsichtige Versuch, Eurobonds durch die Hintertür einzuführen. Das ist angesichts der aktuellen Entwicklung in Italien unverantwortlich. Durch einen Etikettenschwindel soll der Weg zu einer gemeinschaftlichen Haftung bereitet werden. Die von der […]
Zu dem Aufruf von 154 Wirtschaftsprofessoren „Ökonomen warnen vor Euro-Haftungsunion“ erklärt Prof. Dr. Jörg Meuthen, AfD-Bundessprecher: „Die Warnung der Wirtschaftsprofessoren, ein europäischer Wirtschaftsminister mit einem eigenen Budget könne dazu führen, dass die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank noch stärker politisiert werde, spiegelt die ureigene kritische Eurozonen-Politik der AfD wieder“, sagt Prof. Dr. Jörg Meuthen. „Die Eurozone […]
Das Schweizer Crypto-Mining-Startup envion AG fordert Krypto-Börsen weltweit auf, den Handel mit EVN-Token einzustellen. Offenbar wurde eine große Anzahl Token illegal erstellt und ein Teil davon in Umlauf gebracht und verkauft. Envion-CEO Woestmann kündigt Herausgabe neuer EVN-Token und Umtauschaktion an. Der envion-ICO zwischen Dezember 2017 und Januar 2018 gilt als eine der erfolgreichsten Crowdfunding-Aktionen der […]
Bitte beachten Sie die Korrektur des Datums im 1. sowie im 7. Absatz: 18. Juni 2018 statt 18. Juli 2018. Es folgt die korrigierte Meldung vom 14.05.2018 15:03. Am 18. Juni 2018 findet die nächste Runde des ICO-Festivals im Hotel Jumeirah in Frankfurt am Main statt. Wie bereits bei der überaus erfolgreichen Auftaktveranstaltung in München […]