Bernd Kölmel, LKR: Griechenland wird seine Schulden auch in 100 Jahren nicht zurückzahlen / Griechenland ist wieder gerettet – bis zum nächsten Scheitern (FOTO)

Bernd Kölmel, LKR: Griechenland wird seine Schulden auch in 100 Jahren nicht zurückzahlen / Griechenland ist wieder gerettet – bis zum nächsten Scheitern (FOTO)

Griechenland wurde am 20. August 2018 aus dem Rettungsprogramm entlassen. Seither muss es sich wieder am Kapitalmarkt finanzieren. Das ist angesichts eines Schuldenstands von 350 Milliarden Euro und 191% des Bruttoinlandsprodukts (BIP) eigentlich unmöglich. Bernd Kölmel, Abgeordneter im Europaparlament und Bundesvorsitzender der LKR – Die Eurokritiker, sagte hierzu: „Die EU und insbesondere die deutsche Regierung […]

Weidel: „Fake News“ von der Eurogruppe – das nächste „Rettungspaket“ kommt bestimmt

Zum Auslaufen des vorläufig letzten Hilfsprogramms für Griechenland erklärt die Fraktionsvorsitzende der AfD im Deutschen Bundestag Alice Weidel: „Eurogruppen-Chef Mario Centeno verbreitet Fake News: Griechenland ist nicht gerettet, und es kann auch nicht finanziell auf eigenen Beinen stehen. Das Land ist nach wie vor hoffnungslos überschuldet. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann das […]

Griechenland verlässt EU-Rettungsschirm / Verhaltene Zuversicht am Ende der Spar- und Reformprogramme

Das dritte Kreditprogramm des Euro-Rettungsschirms ESM für Griechenland läuft am 20. August 2018 aus. Acht Jahre erhielt das mediterrane Land Finanzhilfen von der EU-Kommission und der Europäischen Zentralbank sowie vom Internationalen Währungsfonds. Nun muss es sich auf den internationalen Kapitalmärkten selbst finanzieren. Eine verstärkte Beobachtung durch die bisherigen Kreditgeber soll das Land von neuen Exzessen […]

LKR – Die Eurokritiker fordern ein neues Target3-System mit Ausgleich am Quartalsende / Italien kann seine Schulden gegenüber Deutschland auch mit Gold begleichen (FOTO)

LKR – Die Eurokritiker fordern ein neues Target3-System mit Ausgleich am Quartalsende / Italien kann seine Schulden gegenüber Deutschland auch mit Gold begleichen (FOTO)

In Kürze erreichen die bisherigen Target2-Salden die 1-Billion-Euro-Grenze. Die Target2-Salden erlauben es allen Staaten, die den Euro als Währung nutzen, Waren und Dienstleistungen untereinander einzukaufen, ohne diese sofort bezahlen zu müssen. Sie verbuchen einen Einkauf als Verbindlichkeit, wie bei einem Dispo-Kredit, einfach auf dem Konto des anderen Staates. Diese zins- und tilgungsfreie Finanzierungsmöglichkeit bewirkt einen […]

Der Euro ist kein Selbstzweck – Eurokritiker fordern neuen Fokus (FOTO)

Der Euro ist kein Selbstzweck – Eurokritiker fordern neuen Fokus (FOTO)

Beim Treffen des Europäischen Rats „Wirtschaft und Finanzen“ wollte die EU wieder einmal den Euro retten. Diesmal mit einem Instrument namens EDIS (European Deposit Insurance System). Für diese länderübergreifende Einlagensicherung von Bankguthaben würde sich die Haftung Deutschlands weiter erhöhen. Bernd Kölmel, Vorsitzender der Liberal-Konservativen Reformer (LKR – Die Eurokritiker), sagt dazu: „Für uns ist die […]

Prof. Sinn unterstützt Kernforderung der LKR (FOTO)

Prof. Sinn unterstützt Kernforderung der LKR (FOTO)

„In seiner neuesten Veröffentlichung fordert Deutschlands angesehener Ökonom, Prof. Hans-Werner Sinn, nun erstmalig, dass es mit dem Anwachsen der Targetforderungen Deutschlands ein Ende haben muss und das Targetsystem so nicht weiterbestehen kann“ sagt Dr. Peter Reich, stellvertretender Bundesvorsitzender der Liberal-Konservativen Reformer (LKR – Die Eurokritiker). „Prof. Sinn bringt nun erstmals auch einen Austritt Deutschlands aus […]

LKR bezweifelt die statistischen Grundlagen der Euro-Geldpolitik / Inflationszahlen für die Eurozone zu niedrig angesetzt (FOTO)

LKR bezweifelt die statistischen Grundlagen der Euro-Geldpolitik / Inflationszahlen für die Eurozone zu niedrig angesetzt (FOTO)

Eurostat hat gestern die Inflationszahlen veröffentlicht, die Grundlage für die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank sind. Im Immobilienbereich, wo die historisch einzigartige Geldmengen-Expansion am ehesten zu sehen ist, wollen die Statistik-Experten aus Deutschland, die die Zahlen an Eurostat liefern, nur 1% Inflation festmachen können. Bernd Kölmel, Vorsitzender der Liberal-Konservativen Reformer (LKR – Die Eurokritiker), äußert dazu: […]

Bitcoin und Co. – Was taugen Kryptowährungen als Geldanlage? (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Drei Prozent haben es bereits getan – und jeder dritte Deutsche kann es sich laut der aktuellen Digital-Studie der Postbank zumindest vorstellen, sein Geld in Kryptowährungen anzulegen. Warum digitale Währungen wie Bitcoin und Co. hierzulande so beliebt sind, welche Renditechancen sie haben und welche Risiken, verrät Ihnen Helke Michael. Sprecherin: Kryptowährungen kann man weder […]

EZB-Geldpolitik basiert auf günstigem Wohnen / Der Präsident der EZB, Mario Draghi, darf sich für seine Geldpolitik nicht auf fragliche Zahlen aus dem Statistischen Bundesamt stützen (FOTO)

EZB-Geldpolitik basiert auf günstigem Wohnen / Der Präsident der EZB, Mario Draghi, darf sich für seine Geldpolitik nicht auf fragliche Zahlen aus dem Statistischen Bundesamt stützen (FOTO)

Die EZB informiert heute über ihre Geldmengenstatistik. Sie stützt sich bei ihren Entscheidungen auf die Teuerungsraten in der Euro-Zone. Das Statistische Bundesamt ist für die Errechnung der Inflation in Deutschland verantwortlich, auf der dann maßgeblich die Europolitik begründet wird. Bernd Kölmel, Vorsitzender der Liberal-Konservativen Reformer (LKR – Die Eurokritiker), wundert sich: „Mieten sind im Warenkorb […]

Reisegeld-Studie zeigt: Deutsche präferieren auch im Urlaub das Bargeld, reisen aber „Sorten-unterversorgt“ ins Ausland (FOTO)

Reisegeld-Studie zeigt: Deutsche präferieren auch im Urlaub das Bargeld, reisen aber „Sorten-unterversorgt“ ins Ausland (FOTO)

Eine neue repräsentative Reisegeld-Studie der ReiseBank und des CFin – Research Centers der Steinbeis-Hochschule Berlin zeigt, dass Bargeld das bevorzugte Zahlungsmittel im Ausland ist – die Deutschen aber zu wenig davon in Sorten mitnehmen. Die Studie „Zahlungsverhalten rund um den Urlaub – Reisegeldstudie 2018“ hatte zum Ziel, Zahlungsverhalten und -gewohnheiten der Deutschen im Ausland zu […]

1 3 4 5 6 7 46