Aktive des globalisierungskritischen Netzwerkes
Attac und des Kampagnennetzwerkes Campact haben am Mittwoch vor dem
Reichstagsgebäude ein 15 Meter langes Banner mit der Aufschrift
"Banken in die Schranken" entrollt. Während im Bundestag über den
Euro-Rettungsschirm abgestimmt wurde, forderten die Demonstranten
endlich auch grundlegende Konsequenzen aus der Finanzkrise zu ziehen.
Mit Plakaten forderten sie "Finanztransaktionssteuer jetzt",
"Undurchsic
Die Goldpreisbewertung war selten so hoch wie derzeit. Spekulative und auf Sicherheit bedachte Anleger investieren in großem Umfang in das Edelmetall und treiben seine Preisentwicklung an. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, woher das begrenzte Goldangebot stammt. Der Aachener Edelmetallhandel Frings geht dieser Frage nach.
Mit Geld haben wir tagtäglich zu tun – unserer Beziehung zu Geld sind wir uns aber oft nicht
bewusst. "Der Hauptwert des Geldes besteht, in der Tatsache, dass man in einer Welt lebt, in
der es überbewertet wird" so zitiert Andreas Martin Eisen, Coach und Initiator der
Zusammenkunft, den Dichter Henry Louis Mencken. "Bei den Geldtagen" so führt er weiter
aus: "lernen Sie sehr gute Alternativen zu Geld und sehr gute Alternativen für Ihre
Einstellun