Immer mehr „faule Kredite“ in Griechenland / AfD: Dauerrettung zu Lasten der Bürger muss ein Ende finden

"Inzwischen steht es nicht mehr mit Flammen an der
Wand geschrieben, sondern wird quasi an jede Hausmauer in
Griechenland projiziert: Der Versuch, Griechenland mittels weiteren
Kreditzusagen und Zwangssparmaßnahmen vor dem Bankrott zu retten, ist
gescheitert", so kommentiert Bernd Lucke, Sprecher der Alternative
für Deutschland, die Meldung der Athener Tageszeitung Kathimerini,
dass Ende 2014 rund 40 Prozent aller Kredite in Griechenland
notleidend sein werden.

Die

Fidor Bank: Die Bitcoin Battle ist da

Wer den richtigen Riecher hat, gewinnt: Die Kunden
der Münchner Fidor Bank können ab sofort über die bankeigene
Handelsplattform Brokertain.de auf steigende oder fallende Kurse des
Bitcoin setzen. Die Nutzer spekulieren darauf, wie sich der Bitcoin
in Zukunft entwickelt und legen Laufzeit und Investmenthöhe fest.
Sobald ein zweiter User die Gegenposition einnimmt, beginnt die
Battle. Wer am Ende der definierten Laufzeit richtig getippt hat,
gewinnt den Einsatz des Ander

AfD warnt vor weiterer Schwächung der Bundesbank / Bundesbank bald im EZB-Rat zeitweise ohne Stimme

Sobald ein weiteres Land den Euro einführt, ist die
Bundesbank zeitweise ohne Stimme im Rat der Europäischen Zentralbank
(EZB-Rat). Tritt Litauen, wie geplant, zum 1. Januar 2015 dem Euro
als 19. Mitglied bei, ändert sich das Abstimmungsprinzip im EZB-Rat.
Die EZB-Statuten sehen dann ein Rotationsprinzip vor.
Bundesbank-Präsident Jens Weidmann hat dann in 20 Prozent der Fälle
kein Stimmrecht mehr.

"Die umstrittensten Entscheidungen werden dann genau zu dies

Capital-Elite-Panel: Große Enttäuschung bei der Elite über die Koalitionsvereinbarungen

Gravierende Korrekturen bei der Energie- und der
Gesundheitspolitik eingefordert / 70 Prozent finden die Strompreise
zu hoch / Frankreich gilt als das größte Risiko für die Stabilität
der Euro-Zone / Entfremdung zwischen USA und Deutschland

Die Entscheider-Elite in Deutschland ist mit dem Ergebnis der
Koalitionsverhandlungen nicht zufrieden. 59 Prozent der vom Institut
für Demoskopie Allensbach (IfD) im Auftrag des Wirtschaftsmagazins
–Capital– (Ausgabe 1/20

Prinzipientreue oder Euro-Ideologie

Der stellvertretende Sprecher der Alternative für
Deutschland, Alexander Gauland, kritisiert die Haltung der FDP zu
Euro und Eurokritik scharf und spricht von einem fatalen Neuanfang.
Wer die AfD eine "nationalökonomische Bauernfängertruppe" nenne, wie
der neue FDP-Chef Lindner, hat offenbar die wirtschaftlichen
Zusammenhängen nicht verstanden, die den Euro heute zu einer
griechischen Elendswährung machen.

Es gehe nicht darum, dass sich die FDP in Ric

KfW für die Refinanzierung in 2014 an den internationalen Kapitalmärkten gut aufgestellt

– EUR und USD machen 87% der Refinanzierung 2013 aus
– Investoren weltweit schätzen erstklassige Kreditqualität und
Liquidität von KfW-Anleihen
– "Nachhaltigkeit" zunehmend Thema im Kapitalmarkt
– 2014: Mittelaufnahme in Höhe 65-70 Mrd. EUR geplant

Die KfW hat die Refinanzierung ihres Kreditgeschäfts für dieses
Jahr nahezu abgeschlossen. Zum 30.11.2013 hat sie in mehr als 200
Einzeltransaktionen in 13 unterschiedlichen Währung

Der Fluch der bösen Tat / Südländer fordern Anleihenankauf durch EZB

"Mit den Euro-Rettungsprogrammen wurde der Geist
aus der Flasche gelassen. Ihn wieder einzufangen dürfe nahezu
unmöglich sein", so Alexander Gauland, stellvertretender Sprecher der
Alternative für Deutschland, zu den neuerlich aufgekommenen
Forderungen aus Südeuropa, die EZB solle ihre Geldpolitik lockern und
ähnlich wie die übrigen Zentralbanken des Westens Staatsanleihen
direkt ankaufen.

Es gäbe gute Gründe dafür, dass es der EZB g

Zahlen lügen nicht / Griechenland versinkt immer tiefer in der Krise

"Scheinbar leben Angela Merkel und Wolfgang
Schäuble in einer anderen Welt – anders lässt sich nicht erklären,
dass beide Griechenland bescheinigen, es sei auf einem guten Weg. Die
Zahlen sprechen ganz klar eine andere Sprache", so kommentiert Jörn
Kruse, Sprecher der Alternative für Deutschland Hamburg, am
Wochenende gemachte Äußerungen der Bundeskanzlerin und des
Bundesfinanzministers.

Die Schulden Griechenlands sind im Vergleich zum verga

Gauweiler als eurokritisches Feigenblatt?

"Dass der Eurokritiker Peter Gauweiler nun doch
zum CSU-Vize aufsteigen soll, zeigt wie ernst Horst Seehofer die
Positionen der Alternative für Deutschland nimmt", so André Wächter,
Vorsitzender des AfD-Landesverbands Bayern, zu der Meldung, dass
Peter Gauweiler für die aus dem Amt scheidende Beate Merk auf den
Posten eines der vier stellvertretenden CSU-Vorsitzenden nachrücken
soll.

Es freue ihn, dass es nun auch in der CSU-Spitze einen
wortgewalt

Troika verlässt Griechenland ergebnislos / AfD: Griechenland endlich aus dem Euro entlassen

"Der Abbruch der Sparkontrollen zeigt überdeutlich,
dass der Versuch, Griechenland im Euroraum zu halten, gescheitert
ist", so Bernd Lucke, Sprecher der Alternative für Deutschland. Heute
wurde bekannt, dass die Kontrolleure der so genannten Troika,
bestehend aus Vertretern der Europäischen Union, des Internationalen
Währungsfonds (IWF) und der Europäischen Zentralbank (EZB), Athen
ohne Verhandlungsergebnis verlassen haben.

Als Grund für den Abbruc