Der ESM ist vor allemökonomisch falsch

Zum heutigen Urteil des Bundesverfassungsgerichtes
erklärt der Sprecher der Alternativen für Deutschland, Bernd Lucke:

Das Bundesverfassungsgericht hat in seinem heutigen Urteil die
Klage vom Bürgerverein "Mehr Demokratie", dem sich auch Bern Lucke
angeschlossen hat, gegen den Euro-Rettungsschirm ESM abgewiesen. Die
mehr als 37.000 Bürger, die sich dem Verein "Mehr Demokratie"
angeschlossen haben, kritisierten, dass durch den ESM eine neue
Staatl

Bitcoin& Co.: Aktuelle Studie beleuchtet Hintergründe und Trends zu virtuellen Währungen

Die Nachrichten überschlagen sich: Am 28.
Februar 2014 meldet die japanische Bitcoin-Börse Mt. Gox Insolvenz
an. Niemand weiß, ob die Kunden ihr angelegtes virtuelles Geld jemals
wiedersehen werden.

Die Chefin der Bitcoin-Börse First Meta in Singapur wird Anfang
März tot aufgefunden. Die Umstände ihres Todes sind noch ungeklärt,
die Polizei geht jedoch nicht von einem Tötungsdelikt aus.

Die kanadische Bicoin-Börse Flexicoin wird ebenfalls

Wirtschaftsrat der CDU e. V. zu Leistungsbilanzüberschüssen: Bundeswirtschaftsminister Gabriel darf in der Debatte nicht einknicken

Steiger: Deutschland darf sich nicht den Schwarzen
Peter für die Euro-Krise zuspielen lassen – Deutsche
Verhandlungsposition nicht gefährden

Der Wirtschaftsrat der CDU fordert Bundeswirtschaftsminister
Gabriel auf, sich für einen starken Industriestandort und die
deutsche Exportstärke einzusetzen. "Das Bundeswirtschaftsministerium
hat als Hauptaufgabe, unsere Wirtschaftskraft zu erhöhen und nicht
durch ominöse Papiere Argumente für seine Schw&aum

Zu den Forderungen der Linken auf dem jüngsten Parteitag in Hamburg erklärt die Sprecherin der Alternativen für Deutschland

Die Linke will Deutschlands Wähler noch mehr
abzocken als die Altparteien – die AfD sagt dazu NEIN

Nun hat sich auf ihrem Parteitag in Hamburg auch Die Linke als Fan
des Euros in seiner jetzigen, verhängnisvollen Gestalt geoutet. Die
Linke befindet sich damit in trauter Gesellschaft der Alt-Parteien
CDU/CSU/SPD/GRÜNE/FDP, die sie sonst so gerne kritisiert. Doch die
Forderungen der Linken sind noch absurder als die der anderen
Euro-Fanatiker. Sie will in ihrem Europaprogra

Zinskommentar der Dr. Klein& Co. AG: Vorerst eingeschränkter Planungshorizont für EZB

Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) machte
es sich in seiner jüngsten Sitzung Anfang Februar nicht leicht. Die
Ratsmitglieder diskutierten nach Aussage von EZB-Präsident Mario
Draghi hinter verschlossenen Türen ausführlich über weitere
geldpolitische Einflussmöglichkeiten. Vorerst sah der EZB-Rat aber
von der Umsetzung weiterer Maßnahmen zur Stabilisierung des
europäischen Wirtschaftsraums ab und beließ den Leitzins bei 0,25
Proze

Centrum für Europäische Politik: Völlig offen wie EuGH über EZB-Anleiheprogramm OMT urteilt

Das Centrum für Europäische Politik (cep) in
Freiburg zum heutigen Beschluss des Bundesverfassungsgerichts, das
OMT-Verfahren dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) zur
Vorabentscheidung vorzulegen.

Der cep-Fachbereichsleiter Finanzmarktregulierung, Dr. Bert Van
Roosebeke, steht Ihnen für weitere Auskünfte und O-Töne gerne zur
Verfügung: Telefon + 49 (0)761 386.93-230, vanroosebeke@cep.eu.

Karlsruhe baut Drohkulisse auf

Die Zukunft des umstrittene

MÜNZE ÖSTERREICH AG präsentiert Weltneuheit: zweifärbige Niob-Münze „Evolution“ – Neue Technologie aus Österreich macht Welt der Münzen bunter (FOTO)

MÜNZE ÖSTERREICH AG präsentiert Weltneuheit: zweifärbige Niob-Münze „Evolution“ – Neue Technologie aus Österreich macht Welt der Münzen bunter (FOTO)

Die MÜNZE ÖSTERREICH AG stellt auf der morgen, Freitag, startenden
Berliner World Money Fair mit ihrer Silber- Niob-Münze "Evolution"
eine Weltneuheit vor. Erstmalig strahlt der in einem silbernen Ring
eingefasste Niob-Kern in zwei Farben. Diese entstehen durch
Lichtbrechung. Das Oxidationsverfahren, das diese hochwertige und
einzigartige Verarbeitung möglich macht, entwickelte die MÜNZE
ÖSTERREICH gemeinsam mit dem Tiroler Metallspezialisten Plan

Europas Unternehmen vernachlässigen Preisstrategie / A.T. Kearney Studie: Bessere Preispolitik könnte Währungsraum zu Wachstumsschub verhelfen

Europas Wirtschaft verschenkt Wachstumspotenzial, weil die
Unternehmen des Kontinents die falsche Preispolitik betreiben. Zu
dieser Erkenntnis kommt die Managementberatung A.T. Kearney in einer
aktuellen Studie mit über 1600 befragten Unternehmen in fünf Ländern.
"Das aktuell geringe Wachstum bestärkt uns in unserer Ansicht, dass
Europas Unternehmen Nachholbedarf haben, wenn es darum geht, die
richtige Preisstrategie für ihre Produkte zu entwickeln", s

Prof. Hans-Olaf Henkel auf Platz 2 der AfD-Europawahlliste

Auf Platz zwei der AfD-Wahlliste kandidiert
Prof. Hans-Olaf Henkel für einen Sitz im Europäischen Parlament. Er
wurde mit 248 der 318 abgegebenen Delegiertenstimmen gewählt.

Der ehemalige IBM-Chef und langjährige Präsident des
Bundesverbands der deutschen Industrie (BDI) ist seit Januar
offiziell Mitglied der Alternative für Deutschland.

Henkel befürwortete ursprünglich die Einführung des Euro. In den
vergangenen Jahren entwickelte er sic

Europa-Terminvorschau vom 27. Januar bis zum 2. Februar 2014

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen
Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.
Kurzfristige Änderungen sind möglich!

Montag, 27. Januar

Brüssel: Treffen der Eurogruppe

Die Eurogruppe setzt sich aus Mitgliedstaaten des