Studie: Immer mehr deutsche Unternehmen nutzen den Renminbi

– 23 Prozent der deutschen Unternehmen mit Chinageschäft verwenden
Renminbi
– Angekündigte Liberalisierungsschritte werden neue Impulse setzen
für Internationalisierung

Fast ein Viertel der deutschen Unternehmen mit Chinageschäft
verwenden die chinesische Währung. Deutschland liegt damit – knapp
hinter Frankreich – im internationalen Vergleich vorne und hat
gegenüber dem Vorjahr (neun Prozent) deutlich aufgeholt. Nur in der
Region Greater C

Henkel: „Auch im Europäischen Parlament sollte Kompetenz und nicht Ideologie entscheiden!“

Am kommenden Montag, 7. Juli 2014, stehen unter
anderem die Wahl des Vorsitzenden des Wirtschaftsausschusses und
dessen Stellvertreter im Europäischen Parlament an.

"Bernd Lucke ist aufgrund seiner langjährigen Erfahrungen und
seiner Kompetenz im Bereich der Wirtschafts- und Währungspolitik ein
exzellenter Kandidat für die Position des stellvertretenden
Ausschussvorsitzenden", sagt Hans-Olaf Henkel, stellvertretender
Sprecher der Alternative für Deuts

Hans-Olaf Henkel: Jetzt Roman Herzogs Vorschlag parteiübergreifend unterstützen!

"Wir begrüßen ausdrücklich die Forderung von
Ex-Bundespräsident Roman Herzog nach neuen Abwehrrechten nationaler
Parlamente gegen den Kompetenzexpansionismus der EU-Institutionen",
sagte der Stellvertretende Vorsitzende und Europaabgeordnete der
Alternative für Deutschland (AfD) Hans-Olaf Henkel in Brüssel.

Die Forderung Herzogs und des von ihm angeführten Konvents für
Deutschlands spiegele sich "eins zu eins" im Europaprogram

Lucke: Das Problem ist nicht die Deflation, sondern die gemeinsame Währung

"Mit dem negativen Zinssatz versucht die EZB
strukturelle Mängel, die wir in der Eurozone haben – in Bezug auf das
Funktionieren des Interbankenmarktes beispielsweise oder auch in
Bezug auf die Wirtschaftsflaute in Südeuropa – durch geldpolitische
Mittel zu kompensieren", sagt Bernd Lucke, MdEP, Sprecher der
Alternative für Deutschland. Damit überdehne sie ihr Mandat und
überschätze ihre Möglichkeiten. "Die wahren Ursachen liegen nicht in
d

phoenix-Runde: Der Euro – Fluch oder Segen? – Mittwoch, 07. Mai 2014, 22.15 Uhr

Stresstest für die europäische Politik und Wirtschaft
– seit 2009 beherrscht die Euro-Krise die Agenda der Mächtigen. Dabei
geht es um mehr als um die Schieflage einer Währung. Vielmehr handelt
es sich hierbei um eine Staatsschuldenkrise, eine Banken- und eine
Wirtschaftskrise. Damit ist diese Krise die bislang größte
Herausforderung für die Europäer.

Im Rahmen des Themenabends "Euro – Fluch oder Segen?" sendet
phoenix um 20.15 Uhr die Do

Weltwirtschaft mit umgekehrten Vorzeichen / Deloitte Global Economic Outlook: Industrieländer erholen sich, Schwellenländer straucheln

Der aktuelle Global Economic Outlook von Deloitte
für das zweite Quartal 2014 zeigt eine Trendumkehr: Während die
Industrieländer deutliche Zeichen der wirtschaftlichen Erholung
zeigen, sehen sich die aufstrebenden Märkte erheblichen
Herausforderungen ausgesetzt, die für geringere Zuwachsraten sorgen.
Sowohl China als auch Indien müssen strukturelle Probleme bewältigen.
In China stehen das Schattenbanksystem, eine verstärkte Hinwendung zu
marktwirtsch

Bernd Lucke stellt Petition an den Deutschen Bundestag

Seit Herbst 2013 sammelt die Alternative für
Deutschland Unterschriften gegen die andauernden Hilfspakete für
Griechenland. Mittlerweile haben sich mehr als 33.800 Menschen aus
dem ganzen Bundesgebiet gefunden, die bereit waren, gegen die
Griechenland-Rettungspakete und für die Offenlegung von Alternativen
zur aktuellen Rettungspolitik zu unterschreiben. Nun werden
Mitglieder des Bundesvorstandes am morgigen Tag, Mittwoch, 23. April
2014, um 13 Uhr die knapp 34.000 Untersch

Die Rückkehr Griechenlands an den Kapitalmarkt verschleiert eine große Umverteilung zulasten der deutschen Steuerzahler

Am Donnerstag werden zum ersten Mal seit vier
Jahren wieder griechische Staatsanleihen auf dem Kapitalmarkt
gehandelt. Passenderweise ist Bundeskanzlerin Merkel am Freitag in
Athen, um diesen vermeintlichen Fortschritt auf dem Weg aus der
griechischen Schuldenkrise zu begrüßen.

"Das ist kein Fortschritt. Das zeigt nur, dass internationale
Finanzanleger künftige Risiken erfolgreich auf die Steuerzahler der
Eurozone abwälzen konnten," so Bernd Lucke, der Sp

Die Rückkehr Griechenlands an den Kapitalmarkt ist eine gefährliche Nebelkerze

Zur Ankündigung der Rückkehr Griechenlands an den
Kapitalmarkt erklärt der Sprecher der Alternative für Deutschland,
Bernd Lucke:

"Prognosen der EU-Kommission zu Griechenland waren bislang immer
falsch.

Seit 2010 wurde für Griechenland neunmal ein Wachstum von zwei
Prozent vorhergesagt, aber die Wachstumsrate verharrte stetig bei
rund minus vier Prozent. Die rechtzeitig vor der Europawahl gestreute
Ankündigung, dass Griechenland im Herbst an den Ka

FREIE WÄHLER warnen nach Karlsruher Entscheidung vor Aufblähen der deutschen Haftungssumme beim ESM – Aiwanger: Rettungsschirmpolitik gefährdet Währungsstabilität

Die FREIEN WÄHLER sehen die Auswirkungen des
heutigen Verfassungsgerichtsurteils zum Euro-Rettungsschirm mit
Sorge. Die Klage der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion und zahlreicher
weiterer Kläger gegen den ESM wurde am Vormittag in Karlsruhe
zurückgewiesen.

FREIE WÄHLER-Fraktionsvorsitzender Hubert Aiwanger: "Dass das
Haushalts- und Budgetrecht beim Bundestag liegt, wird auch von uns
nicht bestritten, aber wir erwarten, dass man sich an Verträge hält