Chinas Verhältnis zum Gold und zu US-Staatsanleihen wandelt sich

China kauft wie andere Schwellenländer immer mehr Gold. Grund ist das geschwundene Vertrauen in US-Staatsanleihen.
China kauft wie andere Schwellenländer immer mehr Gold. Grund ist das geschwundene Vertrauen in US-Staatsanleihen.
Die heute veröffentlichten Zahlen zur Industrieproduktion weisen auf eine weitere Kontraktion der russischen Volkswirtschaft hin. Sie schrumpfte im Vergleich zum Vorjahr um 2,6 %.
In seinem Finanzratgeber "Bitcoin, Ethereum und Co." führt der Autor Vincent Melroy seine Leser in die große Welt des Bot Tradings ein und erklärt, wie man in kürzester Zeit einen Bot aufbauen kann.
XTB Research Team – Erster Platz von Bloomberg als Top Forecater für die EMEA-Region Das XTB Research Team belegt unter der Leitung von Przemyslaw Kwiecien, CFA PhD, derzeit den ersten Platz bei Bloomberg für die Klassifizierung der genauesten Prognosen von Wechselkursen für die EMEA-Region. XTB wurde aus einer langen Liste anderer globalen Institutionen wie Erste […]
Marktredwitz, 1. März 2013. – Die Sensus Vermögensverwaltungen GmbH mit Sitz in Marktredwitz strukturiert ihre Vertriebsorganisation neu.
Handel mit Devisen als Alternative zum Aktienhandel